- Straße der sozialen Gerechtigkeit, Demzember 2003
- Attac Veranstaltungsreihe Heißer Herbst November 2003
- Cancun Aktionstag, September 2003
- Mobilisierung in Marburg für Protest gegen den G8-Gipfel in Evian im Juni 2003.
- ProtesteAktionen 2003 gegen den Irakkrieg, März bis Mai 2003
- Aktionstage gegen das GATS von attac Marburg im März 2003
Straße der sozialen Gerechtigkeit im Dezember 2003
attac Veranstaltungsreihe Heißer Herbst
Flugblatt zur Veranstaltungsreihe (November 2003)
Cancun Aktionstag im September 2003
WTO-Aktionstag
Anlässlich der WTO-Ministerkonferenz in Cancun im Herbst 2003 veranstalten wir einen Aktionstag.
- unser <link marburg data gvo_concun_aktion_flugi.pdf>Gentechnik kommt nach Europa-Flugblatt (pdf)
- Bilder vom Aktionstag
Evian
Willkommen auf unser Evian-Seite zum anstehenden G8-Gipfel!
Wir wollen auf den von wirtschaftlichen Interessen dominierten G8-Gipfel aufmerksam machen, der ohne Legitimation den weltpolitische Rahmen für die nächsten Jahre festlegt. Wir hatten das Glück, dass die Evian-Fahrradkaravane, die durch acht deutsche Städte führte, zu uns kam. Dieses Ereignis nahmen wir zum Anlass zu demonstrieren, informieren, mobilisieren und zu feiern. Bericht über die Station der Frahrradtour nach Eivan in Marburg in der MNZ, 30.5.2003
Diese Seite wird fortlaufend ergänzt.
Bilder aus Evian:
Die G8 haben's sich gemütlich gemacht:
Unterstützung ist auch schon da:
... und hilft allen betroffenen ...
... z.B. mit diesen hier (Tranengaspatrone) ...
... während die Welt baden geht ...
... oder sich aufrafft und demonstriert ...
... und sich aktiv um die Abschaffung der WTO kümmert (Türschild) ...
... mehr & live (Berichterstattung): http://attac.info und http://de.indymedia.org!
Marburger Gruppen mobilisieren gemeinsam nach Evian
attac Marburg hat mit einem breiten Bündnis nach Evian mobilisiert. Alle Gruppen, die sich beteiligen, tragen folgende Punkte bzw. werden in folgenden Zusammenhängen gemeinsam aktiv:
- Flugblatt: Auf nach Evian! || Entwurf
- Aufruf zur Demonstration am 27.5. in Marburg
- Beteiligung an Infoveranstaltung am 27.5. im Cafe Trauma
- Beteiligung an der Soli-Fete danach im Trauma - Geld wird zur Unterstützung der Zugfahrt nach Evian gesammelt
Ablauf
Wann? | Was? | Wo? |
Sa, 24.5. | Evian-Sendung auf RUM von blue velvet | Äther |
Di, 27.5. dies sind nun die endgültigen Zeiten | 8 Tage - 8 Gründe gegen G8-Fahrradtour ... kommt nach Marburg | |
ca. 18:00 Uhr | geplante Ankunft der Fahrradtour | |
19:00 Uhr | Empfang & Kundgebung * Begrüßung * GEW * attac * Radtour | Marktplatz |
20:30 Uhr | G8-Infoveranstaltung: "Weshalb in Evian protestieren?" Vorträge: * Radtour: Ist die Flucht auf Steueroasen und Flucht aus Krisenländern vergleichbar? (Debatte zu Wirtschaftsflüchtlingen) * DFG/VK: Militarisierung/Krieg * Greenpeace * AG Erwerbslose: Sozialabbau (angefragt) * attac: "Evian: Wasser statt GATS" * Weltladen: Gerechtigkeit und Weltwirtschaft (WTO: Agrarverhandlungen und Patentrechte, Entschuldungskampagne Entwicklungsländer, Sozial- und Umweltstandards) * Radtour: IWF/Weltbank (vielleicht) + Infostände u.a. von amnesty | Cafe Trauma |
ab 22:00 Uhr | Party | Cafe Trauma |
Do, 29.5. ca. 4:30/4:50 Uhr morgens | Abfahrt des Evian-Zugs (1000 Personen) | Frankfurt a.M. |
1.-3.6. | G8-Gipfel | Evian |
Di, 3.6. | Rückkehr des Evian-Zugs | Frankfurt a.M. |
Kontakt in Marburg
Zugtickets | ab Di, 20.5. im Weltladen | Am Markt 7 & evian»massenmensch |
Mobilisierung | AK WuW | attac±mr±wuf¯AT¯yahoogroups |
Party | blue velvet | blue±velvet±tm¯AT¯yahoogroups |
Infoveranstaltung Übernachtung der Fahrradkarravane | AK WuW | attac±mr±wuf¯AT¯yahoogroups |
Vernetzung zu anderen Gruppen Andere Gruppen die mit mobilisieren wollen, meldet Euch bei uns! | AK WuW | attac±mr±wuf¯AT¯yahoogroups |
Infos zu Evian & Zug gibt's unter attac.de/evian
letzte inhaltliche Änderung durch tymm - Fragen zu den Evian-Seiten an kontakt¯at¯massenmensch
technik > ewiki.tspec
Irakkrieg
Auf dieser Seite sammeln wir Aktivitäten gegen den drohenden Irakkrieg in und um Marburg! Derzeit gibt's ständig neues - unseren aktuellsten Infos und Termine findet Ihr ...
- in der letzten Rundmail (abonnieren)
- auf unserer Terminseite!
Ergänzungen sind willkommen - schickt diese doch an kontakt AT massenmensch.de oder tragt sie auf der Terminseite ein!
aktuell
Redetexte zur Montagsdemo am 7.4.:
- Krieg und die Kommerzialisierung aller Lebensbereiche, Rede von attac Marburg
- Esso und der Krieg, Rede von attac Bochum
Hängt weiße Tücher aus den Fenstern!
Als Zeichen gegen den Krieg wurde auch in Marburg angeregt, weiße Tücher (z.B. Bettlacken) aus den Fenstern zu hängen. Das ist neben Demonstrationen ein stänig sichtbares Zeichen. In einem Wiesbadener Stadtteil war die Werbung dafür so gut, dass die Tücher nun das Stadtbild prägen (<link globkrieg friedenstuecher.php>mehr dazu). Leider sieht man die Tücher in Marburg noch sehr selten...
Termine
Wann? | Was? | Wo? | Details |
montags, 17:00 Uhr | Montagsdemo | Treffpunkt: vor der Stadthalle | Die Montagsfriedensdemonstration, wie sie spätestens seit Kriegsbeginn in vielen deutschen Städten stattfinden. |
Mittwoch, 7.5., 18:00 Uhr | Marburger Friedensgespräch | vhs, Biegen-/Deutschhausstraße, Raum 103 | Die Teilnahme ist kostenfrei. Weiter Infos zum Friedensgespräch. Falls der Termin nicht mehr aktuell, bitte auf unserer Terminseite schauen. |
Nachrichten & Hintergrund
täglich | |
Telepolis | Nachrichten-Webseite, die jenseits der üblichen Berichterstattung Hintergründe beleuchtet |
indymedia | alternative Nachrichten - nur manchmal dogmatisch und attac feindlich |
Hintergrund | |
AG Globalisierung und Krieg | bundesweite AG von Attac Deutschland |
Kriegspropaganda | ein Text von Chossudovsky zum Office of Strategic Influence und anderen Orwellschen Methoden |
Aktive Gruppen & Protestformen
Marburger Friedensini | Marburger Friedensinitiative "Nein zum Krieg!" |
Das Marburger Friedensforum | |
resist | Initiative resist |
AG Globalisierung und Krieg | bundesweite AG von Attac Deutschland |
Friedenskooperative | Seite der bundesweiten Friedenskooperative |
demo1502.de | Seite zur Demo in Berlin |
Letzte Änderung durch tymm
GATS Aktionstage im März 2003
GATS: Eine Gefahr für die öffentlichen Dienstleistungen!
Attac Marburg beteiligt sich an europaweiten GATS-Aktionstagen
Sa, 15.3. | 11 Uhr, Marburger Marktplatz: Ankettaktion auf dem Marburger Marktplatz. Veranstalter: Attac Marburg.Bilder |
Sa, 15.3. | ab 10 Uhr, Marburger Marktplatz: GATS-Informationsstand von Attac Marburg auf dem Marktplatz. Veranstalter: Attac Marburg |
Sa, 15.3. | ab 11 Uhr, Luisa-Haeuser-Brücke: Aktion "Privatisierung der Luisa-Haeuser-Brücke". Veranstalter: Jugend-Attac |
Sa, 15.3. | ab 11 Uhr, vorraussichtlich Wasserscheide: Aktion "GATS geheimer Kuhhandel". Veranstalter: Jugend-Attac |
Sa, 15.3. | 2 Stunden vormittags, 1 Stunde am frühen Abend: attac Radio auf RUM zum GATS. Veranstalter: blue velvet |
Mi, 19.3. | 17:30 Uhr, Phil-Fak (es klappt!!): GATS-Infoabend. Parallele Vorträge zu GATS und Bildung, Wasser, Lobbymacht. Veranstalter: Attac Marburg, GEW, fsk, Weltladen |
Resonanz und Rückblick
Folgende Bilder <link marburg gats-aktion gats-aktion.html>alt, neu dokumentieren unsere Aktionen! Die OP und MNZ berichteten.
Bundesweit waren die Aktionstage ein voller Erfolg: Berichte auf attac.de/gats. Der Bundestag schloss sich weitgehend unserer Kritik an: <link presse>Antrag (PDF) und <link presse>attac Presseerklärung.
Der GATS-Infoabend war inhaltlich ein Erfolg, jedoch leider vom Krieg so überschattet, dass recht wenig Teilnehmer da waren. Aus diesem Grund werden wir den Infoabend wahrscheinlich im Mai noch einmal wiederholen.
Derzeit entsteht in Zusammenarbeit mit der GEW eine vierseitige Marburger-GATS-Beilage, die Anfang Mai erscheinen wird.
Ablauf der Aktionstage
Unter dem Motto "Wasser gehört uns allen" kettete sich Attac Marburg am 15.3. um 11:00 Uhr an den Marburger Marktbrunnen. Mit dieser Aktion möchten wir auf den drohenden Ausverkauf öffentlicher Dienstleistungen, wie zum Beispiel der Wasserversorgung, im Rahmen des GATS aufmerksam machen. Jugend Attac führte in der Marburger Oberstadt (Wasserscheide) ein Aktionstheater auf, um gegen die undemokratischen Verhandlungen zum GATS zu protestieren. Auf der Louise-Haeuser-Brücke neben dem Cineplex wurden die Bürger über die vermeintliche Privatisierung dieser Brücke informiert, um hierdurch über die durch das GATS vorangetriebene Privatisierung von lebenswichtigen öffentlichen Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Am gut besuchten GATS-Informationsstand am Marktplatz informierten sich viele Bürger über die Folgen und Konsequenzen dieses Abkommens.
Wer sich noch genauer über die Folgen des GATS informieren will, kann den GATS-Infoabend, veranstaltet von attac-Marburg, GEW, fsk und Weltladen besuchen. Er findet statt am Mittwoch, den 19.3.2003 um 17:00 Uhr in den Räumen der Geisteswissenschaftlichen Institute ("Phil-Fak"), Wilhelm-Röpke-Straße 6 um 17:30 Uhr. Geplant sind parallele Vorträge zu GATS und Bildung, Wasser und Lobbymacht der Konzerne.
Attac Marburg beteiligt sich mit diesen Aktionen an den bundes- und europaweiten Protesten gegen das WTO-Dienstleistungsabkommen GATS.
Bei den aktuellen Verhandlungen um das WTO-Dienstleistungsabkommen GATS geht es um die Liberalisierung sämtlicher Dienstleistungssektoren. Dies bedeutet, dass "Märkte" wie Bildung, Gesundheitswesen und Wasserversorgung für transnationale Konzerne geöffnet werden sollen. Das GATS wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Entscheidungen, die die EU trifft, sind dabei unumkehrbar, da einmal eingegangene Liberalisierungen praktisch nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
"Derzeit wird hinter verschlossenen Türen der Ausverkauf unserer öffentlichen Dienstleistungen beschlossen und keiner weiß davon! Dabei wird beim GATS über Dinge entschieden, die jeden unmittelbar betreffen", so Timm Zwickel von Attac Marburg.
"Schon bald könnte auch die Stadt Marburg dazu gezwungen werden, entgegen sozialer oder ökologischer Grundsätze öffentliche Aufträge an fragwürdige private Unternehmen zu vergeben - schließlich muss WTO-Recht auch kommunal umgesetzt!", sagt Rabea Henze von Attac Marburg.
Das GATS betrifft sowohl Länder des Südens als auch des Nordens. Die ärmsten Entwicklungsländer leiden schon jetzt unter den Auswirkungen, die zum Beispiel der Verkauf der Wasserversorgung mit sich gebracht hat. Auch deutsche Kommunen geraten unter immer stärkeren Finanzierungsdruck und beginnen, ihre öffentliche Aufgaben an private Konzerne zu verkaufen. Soziale und ökologische Grundsätze wie Arbeitsplatzsicherung und Qualitätsauflagen geraten im Namen von Wirtschaftsinteressen unter Druck. Das GATS wird solche Prozesse noch weiter verstärken und unumkehrbar machen.
KONTAKT: AK WuW
Weitere Informationen zum GATS:
Letzte inhaltiche Änderung von tymm
technik > ewiki.tspec