Sendung vom 10. Juni
STOPP AIRBASE RAMSTEIN
Den Impuls für die heutige Sendung gab Ramstein. Nicht die Band, sondern ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz, in dessen unmittelbarer Nähe sich zwei militärische Hauptquartiere befinden: jenes der US-Luftwaffe in Europa samt einem Militärstützpunkt sowie jenes der Kommandobehörde der NATO zur Führung von NATO-Luftstreitkräften.
Wir schließen chronologisch an die Maisendung 2024 an, in der es um das Ende des Zweiten Weltkriegs ging.
Anhand ausgewählter Perspektiven gelangen wir heute thematisch bis in die Gegenwart. Dabei sprechen wir:
- über die Gründung der beiden deutschen Staaten und Einbindung der damaligen BRD in die NATO sowie über die Wiederbewaffnung in beiden deutschen Staaten
- über Kontinuitäten in der westlichen Geopolitik und in den westlichen Machtansprüchen
- über die Bedeutung der Air Base Ramstein für die Drohnenmorde der USA,
- und natürlich über die STOPP RAMSTEIN Aktionswoche mit dem Friedenscamp, was in diesem Jahr zum zehnten Mal stattfindet, und zwar vom 16. - 23. Juni 2024
Unsere heutigen Beiträge enthalten wieder viele quellenbasierte Fakten und plausible Interpretationen. Wichtig ist der Hinweis, dass es auch andere Interpretationen zu den genannten Fakten geben mag. Nehmt die Sendung also gerne als Anregung, selbst zu recherchieren und euch ein eigenes Bild zu machen.