Menü

Unverdiente Ungleichheit - Tax the Rich

Enztownfestival 2025, 26. Juli

In Tradition der Konzerte gegen Rechts im Kreis Ludwigsburg wurde 2025 ein neues Festival ins Leben gerufen - das Enztownfestival. Rechtsextreme Hetze, Ausgrenzung und antidemokratische Stimmen nehmen zu. Ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität sollte mit Bands 14 bis 22 Uhr, Infoständen und gemeinsamen Hock gesetzt werden.

Wir waren mit der Kampagne zur Bundestagspetition "Tax the Rich" am Start. Wir sammelten 4 volle Unterschriftenlisten. Illustriert war die Vermögensverteilung in Deutschland als Ratespiel und Grafiken aus dem Buch Unverdiente Ungleichheit von Martyna Linartas.

Album vom Enztownfestival 2025

11.2.2025: Vortrag Unverdiente Ungleichheit

Am 11. Februar war die Politikwissenschaftlerin und Autorin Martyna Linartas im Besigheimer Wartesaal zu Gast. Sie lehrt u.a. an der Freien Universität Berlin und leitet die Wissensplattform ungleichheit.info. Im April erscheint ihr Buch "Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann". In ihrem Vortrag ging sie auf die krasse Ungleichverteilung von Vermögen in Deutschland aber auch global ein. Deutschland gehört zu den Spitzenreitern der Ungleichheit. Deutlich wird das z.B. daran, dass die beiden reichsten Familien mehr Vermögen besitzen als die ärmere Hälfte der deutschen Bevölkerung. Dies gefährdet die Demokratie und hat zudem massive Auswirkungen auf die Überhitzung unseres Planeten. Danach ging sie auf mögliche Lösungsansätze ein. Ganz wesentlich dafür ist die Stärkung der Erbschaftsteuer und die Einführung eines Grunderbes. Dies ist ein wichtiger Baustein, um die Demokratie zu stärken, Gerechtigkeit zu fördern und die Ungleichheit zu bekämpfen.

Martyna Linartas

Unter dem Motto "Tax the Rich" im Wartesaal Besigheim.

Skript zum Vortrag

Die Seite zur Forschung Ungleichheit

https://ungleichheit.info

Mit ansprechenden Grafiken zur Verbreitung des Wissen.

ungleichheit.info kann und soll auch über Instragram geteilt werden.