18.04.2015: 1. Stuttgarter Gemeingütertour zum Globaltradeday
TTIP stoppen - öffentliche Güter sind unverhandelbar!
Mit diesem Motto zog eine vom Stuttgarter Krisenbündnis organisierte Großdemo über 7 Stationen zur Zentrale der SPD Baden-Württemberg am Wilhelmsplatz. Die Partei, deren derzeitiger Chef Sigmar Gabriel unseren Protest gegen das Frei(?)handelsabkommen hysterisch nennt, sollte an ihre Werte erinnert werden. Mit einer Performance wurden die zu schützenden Gemeingüter Infrastruktur, Gesundheitsvorsorge, Demokratische Gesetzgebung, Justiz, Bildung, Gewerkschaftsrechte und Kulturelle Vielfalt auf ein Silbertablett gelegt. Damit wurde der SPD vor Augen geführt, was sie den Großkonzernen serviert, wenn TTIP, CETA und TiSA kommen.
Um kurz nach 13 Uhr startete die dreieinhalb stündige Tour kreuz und quer durch die Stadt von der Landeswasserversorgung, an den Justizgebäuden vorbei zum Schlossplatz mit dem provisorischen Landtag, weiter zum Krankenhaus und zu Bildungstätten.
Stuttgart war an diesem Tag Teil einer großen Weltgemeinschaft als Menschen an rund 750 Aktionen beim Global Trade Day gegen Abkommen teilnahmen, die an allgemeinen Interessen vorbei Konzerninteressen bedienen, wirtschaftliche Entfaltung zum Primat erheben und die dogmatische Wachstumslehre zementieren.
Bericht vom Global Trade Day auf dieser Homepage
Zur Aktion vom Stuttgarter Krisenbündnis, bei den Anstiftern
Ein Teil der Bilder wurde uns freundlicherweise von Mehr Demokratie e. V. Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.