Menü

"Tax the Rich" - Lesung mit Martyna Linartas

11.02.2025 20:00 - Offenes Ende

Im Wartesaal, Eintritt: Spendenkoffer

In vielen europäischen Ländern und insbesondere in Deutschland geht die Schere zwischen Arm und Reich kontinuierlich auseinander und entpuppt
sich zunehmend als gesellschaftliches Dynamit. Die Gründe – etwa steigende Mieten und Lebensmittelpreise, ungerechte Lohnabgaben,
vergleichsweise geringe Steuern auf Vermögen – sind vielfältig und doch weisen sie in eine Richtung: Die Umverteilung von unten nach oben. Unter
dem Motto „Tax the Rich“ fordert eine Initiative, eine europäische Steuer auf große Vermögen einzuführen. Das Geld soll zur Bekämpfung von
Klimawandel und Ungleichheit in der EU sowie zur Entwicklungszusammenarbeit eingesetzt werden.

Martyna Linartas zeigt, wie eine Besteuerung von Überreichen funktionieren kann. Sie ist Politikwissenschaftlerin, lehrt an der Freien Universität Berlin und an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. 2022 hat sie die Wissensplattform ungleichheit.info mitgegründet und leitet diese seitdem. Im Frühjahr erscheint ihr Buch „Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann“. Auf Einladung der Attac-Regionalgruppe ist sie am Dienstag, den 11. Februar, um 20 Uhr zu Gast im Besigheimer Wartesaal.