Menü

Aktionen von und mit Attac Untere Saar

Deutschland & Russland: Ein Rückblick auf den 7. Mai 2023

Am Sonntag, 7. Mai 2023 ab 12 Uhr gab es in der Kulturwerkstatt Beckingen eine gute Gelegenheit, um die russische Kultur kennenzulernen und mit freundlichen Menschen Gedanken darüber auszutauschen, wie wir miteinander leben wollen.

Rückblick/Eindrücke: LINK      Kulturwerkstatt in Beckingen:LINK


Nörvenich am 22. Okt. 2022 - Atomkriegsmanöver 2022 absagen!

anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert

Aktionsaufruf zur Demonstration FLYER   am 22. Oktober 2022 in Nörvenich:  LINK  Video:LINK

Die Veranstaltung wurde nicht durch Fluglärm gestört, denn das Atom-Manöver findet derzeit wohl hauptsächlich in Belgien statt. Dazu wurde ein Grußwort von Ludo De Brabander (Belgien) bei der Kundgebung verlesen: LINK


1. September - Antikriegstag 2022

Antikriegstag in Saarlouis
Anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert
Antikriegstag (DGB) in Völklingen

Hiroshima Gedenktag am 6. August 2022

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Infostand in Saarlouis   LINK   Die Opfer mahnen: LINK


Stopp Air Base Ramstein Aktionswoche 2022

 Stopp Air Base Ramstein Aktionswoche vom 19. – 26. Juni 2022 LINK

Aktueller Bericht SR mit Video vom 19.06.2022: LINK

Bericht  (engl.):  LINK

 

Friedenscamp und Demo

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Demo/Kundgebung am 25. Juni 2022

Auftakt am 19. Juni
Fotos: Schwarz/Bohrer
anklicken=vergrößern
Impressionen der Demo/Kundgebung am 25. Juni 2022 von der Regionalgruppe aus Würzburg: LINK

"Der Krieg in der Ukraine und wir" Vortrag am 15. Mai 2022 in Beckingen

Vortrag und Diskussion mit Klaus Hartmann (Freidenker) um 11 Uhr. Video-Aufzeichnung: LINK

in der Kulturwerkstatt-Beckingen – Nikolausstraße 6 – 66701 Beckingen/Saarland (dahemm):  Web-LINK


Maikundgebung des DGB in Saarbrücken am 1. Mai

anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert
Bericht SR: LINK

Ostermarsch in Büchel am Montag, 18. April
vergrößern=anklicken
Fotos: Hans-Hermann Bohrer

Bericht vom SWR: LINK

1. Beckinger Ostermarsch am Sonntag, 17. April 2022
anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert

Kulturwerkstatt Beckingen - Friedensinitiative Untere Saar    LINK


Ostermarsch in Saarbrücken am Samstag, 16. April 2022 Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

 

Friedensnetz Saar : „Nein zu Waffenlieferungen“  (mit Bildergalerie)  LINK:  saarbruecker-zeitung.de

Abschlussrede von Peter Tiefenbrunner: LINK



Fahrradprotest gegen die Air Base Ramstein am 10. Juli 2021 Nein zu Drohnen und Krieg!

Wir radeln für eine Welt, die von Krieg und Drohnen nichts mehr hält

Friedensradfahrt als Sternfahrt von Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens, Homburg aus zur US-Militärbase Ramstein und um die Base. Wir protestieren gegen den Wahnsinn der Aufrüstung, gegen völkerrechtswidrige Drohneneinsätze, gegen Krieg und Militarismus. Wir wollen Frieden!  Aktionsseite Link

Video/YouTube Link

zum Vergrößern anklicken

Unterstützung für Marion Küpker (Sprecherin der Kampagne Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt) Marion Küpker und das Gerichtsverfahren wegen „Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte“
anklicken=größer
Fotos: Himbert

Mahnwache am 3. Mai 2021 vor dem Amtsgericht in Cochem/Mosel

Wenn das Überleben der Menschheit auf dem Spiel steht, wird Widerstand zur Pflicht. AktivistInnen von Stopp Air Base Ramstein blockierten am 28. Juni 2019 drei Tore des Atomwaffen-Stützpunktes Büchel in Rheinland Pfalz. Auf dem Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe lagern im Rahmen der nuklearen Teilhabe US-amerikanische Atomwaffen, die im Falle eines Krieges von deutschen Soldaten in die Zielgebiete geflogen werden sollen. Marion Küpker begleitet und informiert die verschiedenen Aktionsgruppen dort für die bundesweite Kampagne Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt und dokumentiert deren Aktionen. An unserem Aktionstag wurde ihr erstmalig Polizeigewalt angetan und anschließend ein Prozess wegen “Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte” angestrengt. Online-Veranstaltung Link     Weitere Gerichtsverfahren: Link


Trotz Ausgangssperre Proteste gegen die Air Base Ramstein und Drohnenkrieg 30.4. - 1.5.2021

Im Rahmen der Aktionstage gegen Militärausgaben (GCOMS), bei denen überall auf der Welt Protestaktionen stattfanden, hat die Kampagne Stopp Air Base Ramsteinam am 30.4. und 1.5. mit einem Fahrradmarathon gegen weltweite Militärbasen und Drohnenkrieg protestiert. In über 150 Veranstaltungen und Aktionen in mehr als 30 Ländern wurde gegen die weitere ungehemmte Aufrüstung protestiert. 1,981 Billionen US-Dollar pro Jahr für Rüstung, für Drohnen, Panzer und Militärstandorte und gleichzeitig hungern Millionen Kinder, die Gesundheitssysteme sind marode und Schulen verfallen. Das Nein zu Krieg und Rüstung verband diese internationalen Aktionen....mehr Info Link

Der Fahrradmarathon war eine bunte Aktion, die bei der örtlichen Bevölkerung und den Militärangehörigen viel positive Aufmerksamkeit erregte. „Die rege Beteiligung unter diesen schwierigen Bedingungen lässt mich zuversichtlich auf die kommenden Proteste vom 5. bis 11. Juli in Kaiserslautern und Ramstein schauen“, sagt Konstantin Schneider. „Wir kommen wieder und auch ganz bestimmt wieder mit unseren Fahrrädern!“, mit diesen Worten verabschiedete Konni Schmidt, Preisträger des Roland-Vogt-Friedenspreises, die Friedensbewegten am Tag der Arbeit.  Aktionsseite: Link

Sportlich aktive aus dem Saarland und von AttacUntereSaar haben an der Aktion teilgenommen.

 


Ostermarsch Saar 2021 "Atomwaffenverbot durchsetzen – Abrüstung jetzt!"

Ostermarsch Saarbrücken
Fotos: H-Hermann Bohrer
Foto: Irene Himbert

Das FriedensNetzSaar rief am Ostersamstag gemeinsam mit vielen Organisationen zum Ostermarsch 2021 auf.

Attac Untere Saar und Aufstehen unterstützen den Aufruf. Mehr Info: Link und SR-Bericht: Link

Nützliches zu den Ostermärschen: Link und Fotos aus Berlin: Link   Bericht Ostermärsche: Link

Rede von Reiner Braun: Link


"Abrüsten statt Aufrüsten" Dezentraler Aktionstag am 5. Dezember 2020

Merzig (Foto:Bohrer)
Saarlouis (Foto:Irene)
Saarlouis (Foto:Irene)
Saarbrücken (Foto:Irene)
Saarbrücken (Foto:Irene)

Trotz der Einschränkungen durch "Corona" haben einige Mitglieder von Untere Saar mit AUFSTEHEN und der saarländischen Initiative der Ramstein Kampagne gemeinsam den "Frankfurter Appell 2020" mit diversen Plakataktionen in Merzig, Saarlouis und Saarbrücken unterstützt.

In mehr als 90 Städten wurde gegen die derzeitige Rüstungspolitik informiert und protestiert. Abrüsten jetzt-  Link

Besonders in Berlin gab es vielfältige Aktionen z.B. die Menschenkette um den Bundestag: Link   Videos und Redebeiträge: Link

Weitere Informationen auf der Webseite der Attac AG Globalisierung und Krieg: Link


Infostand zum Antikriegstag am 29. August 2020 in Saarbrücken

Infostand von Attac Untere Saar, AUFSTEHEN und den SaarländerInnen gegen die AirBaseRamstein in Saarbrücken. Mehr dazu: Link

anklicken=größer
Fotos: Irene Himbert

Hiroshima-Gedenktag am 6. August 2020 in Büchel

Am 75. Gedenktag für Hiroshima/Nagasaki haben Friedensaktive von Attac Untere Saar und von AUFSTEHEN Saarland gemeinsam vor dem Atomwaffenlager in Büchel protestiert. Eine Friedensgrtuppe aus Daun konnte einige Politiker zu einer Mahnwache vor dem Haupttor des Fliegerhorst aktivieren und danach wurde zu einer Gesprächsrunde mit Florian Pfaff eingeladen. Zu der Gedenkveranstaltung waren etliche Unterstützer angereist, die mit ihrem kreativem Widerstand an der Aktion für Abrüstung und Frieden teilgenommen haben. Aktionsseite-Link

anklicken=größer
Fotos: Irene

Mahnwache in Lebach am 18. Juli 2020

Aktion in Lebach für eine soziale und gesicherte Krankenhausstruktur: Ein Bericht von Hans-Hermann Bohrer PDF-Link   und von Saarinfo Link

Fotos: Irene
anklicken=größer

Demo gegen Polizeigesetz in Saarbrücken am 27.05.2020

anklicken=vergrößern
Fotos: Hans-Hermann Bohrer

Rund 200 Menschen haben am Mittwoch gegen das neue Polizeigesetz im Saarland protestiert. Sie kritisieren massive Eingriffe in die Freiheitsrechte und fordern, dass der Gesetzesentwurf gestoppt wird. SR-Bericht: http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=88227


1. Mai 2020

Foto: Peter Meiser
Foto: Irene Himbert

Fotos anklicken=vergrößern

Eine Arbeitshose erzählt ihre Geschichte: Link


Virtueller Ostermarsch 2020

Foto: Hans-Hermann Bohrer
anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert
Fotos: Waltraud Andruet

AG Globalisierung u. Krieg: Link       "David gegen Goliath": PDF

junge Welt: »Milliarden für Krieg statt für Gesundheit«  Link


WELTGESUNDHEITSTAG am 7. April 2020

Foto: Hans-Hermann Bohrer
Aufruf unterzeichnen: https://www.friedenskooperative.de/gesundheit-statt-ruestung

Offener Brief im Namen von Attac Untere Saar an: Frau Bachmann, Dr. Markus Jung MdL, Heiko Maas, MdB, AKK, Jens Spahn:Link-PDF


"Der marktgerechte Mensch" am 1. März 2020 Kulturwerkstatt Beckingen

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Trailerzum Film.       Einladung

Nach der Vorführung der Dokumentation "Der marktgerechte Mensch" mit rund 25 TeilnehmerInnen hatten wir noch eine anregende Diskussion. Eine am Schluss durchgeführte Hutsammlung ergab den Betrag von 110 Euro, den wir der gemeinsamen Streikkasse der frz. Gewerkschaften überwiesen haben, da in Frankreich derzeit gegen die "Reformen" gekämpft wird, die Schröder einst mit seiner Agenda 2010 hier durchsetzte und die u.a. die im Film geschilderten Zustände herbeigeführt haben.


Protest gegen Defender 2020 am 22.02.2020 in Mannheim

anklicken=vergrößern
Fotos: Bohrer

Protesttag gegen "Defender 2020" am Samstag, 22. Februar 2020 in Mannheim.

Um 13 Uhr gab es eine Kundgebung in Innenstadtnähe und ab 15 Uhr wurde in der Nähe der US-Kaserne Coleman-Barracks demonstriert.


"Bedingungsloses Grundeinkommen" Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Heinz Bierbaum in Dillingen

Die Regionalgruppe von "Aufstehen" Saarlouis mit Merzig-Wadern und Attac Untere Saar hatten am 15. Januar 2020 zu einem Vortrag zum BGE Herrn Prof. Dr. Heinz Bierbaum eingeladen: PDF

Aufzeichnung der Veranstaltung von Halald Kallbach: Link YouTube


Friedenskundgebung in Saarbrücken am 8. Januar 2020

Foto: Irene

"Keinen Krieg gegen Iran! Verhandeln statt eskalieren! Atomwaffen weltweit ächten!"

Aufruf vom FriedensNetzSaar: PDF 

Attac Untere Saar und AUFSTEHEN waren dabei.


"Fridays for Future" Demo am 3. Jan. 2020 in Saarlouis

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Attac Untere Saar und "Aufstehen" Saarlouis/Merzig haben an der Demonstration teilgenommen. Bericht SR 3: Link


"Kritik des Elektroautos u. Verkehrswende" Vortrag am 11.Dez. in Beckingen

Der Vortrag von Dr. Winfried Wolf: Mehr dazu

und die Aufzeichnung der Veranstaltung von Harald Kallbach: Link YouTube

anklicken=vergrößern

"Fridays for Future" Weltweiter Aktionstag am 29. Nov. 2019

Demo in Saarbrücken
Fotos: Irene Himbert

FFF-Demos waren auch im Saarland in Saarbrücken und in Saarburg: SR3-Link


"Ist Kerosinablass schädlich für Mensch u. Umwelt?" Vortrag in Homburg am 30. Okt. 2019

Angesichts der gegenwärtigen Diskussion um Luftschadstoffe und Treibhausgase in der Atmosphäre stellt sich immer dringlicher die Frage nach den Auswirkungen des Luftverkehrs auf Klima, Umwelt und Gesundheit.

Die Initiative der SaarländerInnen gegen die Airbase Ramstein lädt am 30. Oktober um 18 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr.  Bernd Kaina (Uni Mainz) in die Jugendherberge Homburg ein. Mehr Info


"Fridays for Future" Aktionstag am 20. Sept. 2019 in Saarbrücken

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Demo ab 14:30 Uhr in Saarbrücken-Landwehrplatz


Antikriegstag am 1. September 2019

anklicken=vergrößern
Fotos: Irene Himbert

Attac Untere Saar und die "Initiative der SaarländerInnen gegen die Airbase Ramstein" waren gemeinsam mit AUFSTEHEN am Samstag 31. August von 11 bis 14 Uhr mit einem Infostand auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken.


Ostermärsche 2019

anklicken=vergrößern
Fotos: Irene

Ostermarsch in Saarbrücken: Link SR   Mehr Fotos: Link

Übersicht: Link    Zeitung gegen den Krieg: Link   Bericht: Link jw

"Krieg ist der größte Klimakiller" Link


Protest gegen die SIKO am 16. Feb. 2019 in München

anklicken=vergrößern
Foto: H-H. Bohrer
Foto: A. Anstett

Attac Untere Saar hat mit einigen Friedensaktivisten aus dem Saarland an dem Protest gegen die SIKO teilgenommen. Link


"Abrüsten statt Aufrüsten" Aktionskonferenz am 10. Feb. 2019

anklicken=vergrößern

Konferenz am 10. Febr. 2019 in Frankfurt: Mehr Info  Aktion: Link  Zeitung: Link


"Wer sind die Gelbwesten?" Diskussion am 13. Januar 2019 in Beckingen

Diskussion mit Mitgliedern der "Gelbwesten" aus dem benachbarten Lothringen. Einladung und Nachtrag


AUFSTEHEN im Saarland - Infostand in Merzig am 1. Dez. 2018

3.10.2018 Foto: Irene
22.10.2018 Foto: Irene
17.11.2018 Foto:P. Schwarz

AUFSTEHEN: Infostand am Samstag, 1. Dezember in Merzig in der FußgängerzoneFlyer zum Ausdrucken + Seite 2  Weitere Termine zu Treffen im Saarland: Link


"Der marktgerechte Patient" Film u. Diskussion am 25. Nov. 2018 in Schmelz

Nach der Premiere am 8. Nov. in Losheim zeigte Attac Untere Saar den Film mit anschließender Diskussion auch in Schmelz am Sonntag, 25. November in Zusammenarbeit mit den "Schmelzer Lichtspielen" Mehr Info zum Film: Link


Protest am 6. Oktober 2018 für Hambi und die Demokratie

Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

Super! Wir waren mit einem Bus von Greenpeace Saar auch dabei und hier ist ein beachtenswerter Bericht dazu von "Zeit-online" Link , dem nicht mehr viel hinzuzufügen ist, außer der eindrucksvollen Fotogalerie von Herbert Sauerwein Link und einem kurzen Video


"Fest der Kulturen und Friedensfest" am 1. Sept. 2018 in Beckingen

Fotos: Irene
vergrößern=anklicken

Zum 4. Mal in Folge hatte Norbert Lorscheider von der Kulturwerkstatt in Beckingen zum "Fest der Kulturen" eingeladen: Mehr   Am 1. September (Antikriegstag), haben viele Gäste aus dem ganzen Saarland an diesem bunten Friedensfest gegen Krieg und Aufrüstung teilgenommen. Rede M. Quetting (Verdi)  Im Saarland gab es insgesamt 3 Veranstaltungen zum Antikriegstag: PDF   "Zeitung gegen den Krieg" Link  "Umwelt u. Militär" Info: PDF


"60 Jahre Luftlandebrigade - es gibt nichts zu feiern!" am 18. Aug. 2018

Fotos: Andruet

Zu den Feierlichkeiten des 60jährigen Bestehen der Luftlandebrigade war das FriedensNetzSaar mit Attac Untere Saar mit einer Protest- und Infoveranstaltung in Saarlouis präsent. Mehr Info im Flyer.


"Nein zum Krieg - Nein zur NATO" Aktionen im Juli 2018

Fotos: Irene
anklicken=größer

Brüssel: Internationale Großdemo am Samstag, 7. Juli  und Gegengipfel am 8. Julimit Friedensaktionen gegen den NATO-Gipfel am 11. und 12. Juli 2018: Link 


"Stopp AirBase Ramstein" vom 23.6.-1.7.2018

Die Aktionswoche der Ramstein-Kampagne mit zahlreichen Veranstaltungen war ein eindrucksvolles  Ereignis innerhalb der Friedensbewegung mit einer Friedenswerkstatt (Programm) und der Abendveranstaltung in Kaiserslautern. Es gab ein Friedenscamp mit Musik, Kunst und vielem mehr. Die Fahrt nach Büchel und die Demonstration mit Kundgebung vor der AirBase mit einer Sitzblockade waren ebenfalls erfolgreiche Aktionen der Kampagne. Mehr dazu:Link

Ich war 5 Tage im Friedenscamp und kann berichten, dass die Friedensbewegung sich verjüngt hat und damit auf einem guten Weg ist um zu wachsen. Besonders beeindruckt hat mich das unkomplizierte Zusammenwirken von Jung und Alt. Ich danke den Organisatoren, den unermüdlichen Helfern und den Akteuren, die diese großartige Veranstaltung ermöglicht haben und hoffe auf eine noch weitergehende gute Zusammenarbeit innerhalb der Friedensbewegung gemeinsam mit der Ramstein-Kampagne. Mein Appell an alle Friedensbewegten: Bleibt euch treu und lasst euch nicht auseinanderdividieren.  Irene Himbert (Attac Untere Saar)

Fotos: Irene
anklicken=größer

"Kerosinablass" eine Veranstaltung am 19. April 2018 in Saarbrücken

"Unbedenklich und unvermeidbar"  Eine Veranstaltung mit Informationen über den giftigen Ablass von Kerosin und Kampfmitteln über dem Saarland und Rheinland-Pfalz mit Jochen Marmit (Autor und Journalist, SR) und Dr. Eike Heinicke (Facharzt)

Am Donnerstag, 19. April um 19 Uhr in Saarbrücken in der Galerie N.N., Nauwieserstr. 19

Veranstalter: Peter Imandt Gesellschaft in Kooperation mit der "Initiative gegen die Air-Base-Ramstein" und der "Umweltgewerkschaft Regionalgruppe Saar". Mehr Info


Spontane Friedenskundgebung am 13. April 2018 in Saarbrücken

groß=anklicken
Fotos: Irene

Nach den sich zuspitzenden Ereignissen in der Syrienkrise haben wir spontan gemeinsam mit dem FriedensNetz Saar, Pax Christi und der Linkspartei eine Friedenskundgebung mit Redebeiträgen, Gedichten und Musik auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken gestaltet.


Infos zum Eisenbahnerstreik in Frankreich im Frühjahr 2018

Hans-Hermann Bohrer, Mitglied unserer Regionalgruppe, war am 3. April 2018 bei einer Versammlungvon Attac FR in Metz: Info-Link

"Sand im Getriebe"-Sonderausgabe zu dem Arbeitskampf in Frankreich: Link


OSTERMARSCH SAAR am 31. März 2018 in Saarbrücken

anklicken=größer
Fotos: Irene

Ostermarsch Saar 2018: Flyer   Aktueller Bericht SR: Link


"Brückentag" gegen Atomkraft am 10. März 2018

Aktion in Mettlach
Fotos: Irene
anklicken=vergrößern
Aktion in Saarwellingen
Fotos: Waltraud

Attac Untere Saar hat gemeinsam mit der Initiative "CattenomNonMerci" und der Linkspartei an der Aktion von 10 bis 11:30 Uhr in Mettlach teilgenommen. Eine weitere Aktion war in Saarwellingen mit PaxChristi und dem FriedensNetz Saar. Mehr Info: Link  CattenomNonMerci: Link


"Greenpeace-Prozess in Thionville" 27. Februar 2018

Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

Zu dem Prozess gegen mehrere Aktivisten und dem Vorstand von Greenpeace Frankreich haben sich viele Atomkraftgegner in Thionville versammelt, um ihre Solidarität mit Greenpeace zu demonstrieren. Mehr Info vom SR: Link   Greenpeace legt Berufung ein: Link


Regionalgruppentreffen in Mainz am 24. Februar 2018

Fotos: Irene
anklicken=vergrößern

Attac-Mainz hatte zu dem "Regionaltag 2018 für Rheinland-Pfalz und das Saarland" eingeladen. Die Regionalgruppentreffen finden statt um Attac besser kennen zu lernen, vor Ort voran zu bringen, sich zu vernetzen, Aktionen zu planen und eventuell neue Gruppen zu gründen.

Auf dem Programm standen interessante Diskussionen zu verschiedenen Themen und ein Vortrag von Peter Wahl mit Informationen zum geplanten Europakongress, sowie ein Rückblick auf die G20-Proteste und die Folgen von Dr. Ulrich Wilken. Mehr Info zu der Veranstaltung: Link


Anti-SIKO-Demo am 17. Februar 2018 in München

Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

Wir haben mit 8 Friedensaktivisten aus dem Saarland an der Anti-SIKO-Demo teilgenommen. Das Wetter war äußerst fies, aber die Demo war großartig und friedlich.  Aktionsseite: Link   YouTube: Link  J. Grässlin + Demo: Link

Internationale Münchner Friedenskonferenz 2018: Link


LuxLeaks-Prozess in Luxemburg

Foto: Irene Himbert

27.03.2018 Verfahren aufgerollt: Link

Das Urteil wurde am 11. Jan. 2018 verkündet. Der "LuxLeaks-Prozess" geht weiter: Link   Hans-Hermann Bohrer aus unserer Gruppe war vor Ort: Bericht  Bericht vom SR: Link

Der vorerst letzte Prozesstag war am 23. Nov. 2017: Link  und Bericht vom SR: Link

Unterstützung der Whistleblower von LuxLeaks: Bericht vom SR: Link  Mehr Infos und Fotos im Archiv: Link  Aktionsseite von Antoine Deltour: Link


Aktionstag der Friedensbewegung in Saarlouis am 18.11.2017

Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

Aktionsseite: Link           Wir haben am 18. Nov. in Saarlouis zu den Gefahren durch Atomwaffen, Kampfdrohnen und über die geplante Aufrüstung der NATO informiert. Wir haben Unterschriften gesammelt und dieses Flugblatt verteilt: Link


Protest: Weltklimakonferenz COP 23 in Bonn vom 6.-17.11.2017

anklicken=vergrößern
Fotos:H-H. Bohrer

Am 11. November haben mehrere Aktivisten aus dem Saarland an einer Demo in Bonn teilgenommen. YouTube: Link    Aufruf von Attac : Link     "Schluss mit dem faulen Zauber" Link


Herbstratschlag in Frankfurt vom 20.-22. Oktober 2017 in Frankfurt

Foto: Irene Himbert

Der Herbstratschlag fand in Frankfurt in der Freien Waldorfschule statt. Bei den Wahlen wurde Hans-Hermann Bohrer in den Rat gewählt.

Reader zum Ausdrucken: PDF


"Wie die Politik Steuervermeidung eindämmen kann"

Fotos: I. Himbert
anklicken =
vergrößern

In Kooperation mit Attac Untere Saar, Mehr Demokratie Saar und der saarländischen Initiative "Millionärsteuer jetzt!" hatte die Arbeitskammer des Saarlandes am 21. Sept. 2017 zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion eingeladen. Begrüßung: Thomas Otto und Hans-Hermann Bohrer  Vorträge: "Steuergerechtigkeit statt Steueroasen" mit Dr. Frank Ey von der AK Wien und "Panama ist überall Vor allem in Europa" mit Karl-Martin Hentschel


"Reichtum umverteilen" Aktionstag am 16. September 2017

anklicken = vergrößern
Fotos: Irene Himbert
Infostand in Saarlouis

"Reichtum umverteilen - ein gerechtes Land für alle!" ein bundesweiter Aktionstag mit vielen dezentrale Aktionen Link 

Die saarländische Initiative "Millionärsteuer jetzt" hat an dem Aktionstag in Saarbrücken und Saarlouis über die ungerechte Vermögensverteilung informiert und Unterschriften gesammelt. Zur Unterschriftensammlung: Online   oder per Postkarte


STOPP RAMSTEIN - Kein Drohnenkrieg - Aktion vom 3. bis 10. Sept. 2017

anklicken = vergrößern
Lesung im Camp
Kongress
Fotos: Irene Himbert
Abendveranstaltung
https://www.youtube.com/watch?v=9Pf5Xd9aF2w
Menschenkette
https://www.youtube.com/watch?v=CxfN2lWKHBk
Musikfestival

Stopp Airbase Ramstein: Web-Link    Bericht von Hans-Hermann Bohrer: PDF-Link

Aktive von Attac Untere Saar waren vor Ort. Bericht mit Video vom SWR: Link

"Keine Kampfdrohnen" Infoblatt v. 7.9.2017: Link    Drohnenkriege: Info  Atombedrohung:Link


"NATIONAL BIRD" Filmvorführung im September 2017

Am Mittwoch, 31. August wurde der Film in Saarlouis gezeigt und am 6. und 7. September 2017 in Saarbrücken auf Anregung der Initiative SaarländerInnen gegen Drohnenkrieg. Attac Untere Saar und die Linkspartei haben die Aufführung in Saarlouis unterstützt und  nach den Filmvorführungen bestand jeweils die Möglichkeit zur Diskussion mit VertreterInnen der Initiative "Stop AirBase Ramstein Saar".  PDF  Mehr zum Film: Link


"Saarländer in Büchel" Protest gegen Atomwaffen am 15. Juli 2017

Foto: Wolfgang Sauerwein

Deutschland soll dem Internationalen Atomwaffenverbot zustimmen: Kampagne


Hamburg im Juli 2017: Proteste gegen den G20

Fotos: Irene Himbert
anklicken=vergrößern

Attac Untere Saar hat mit einigen Aktiven an der Demo "Grenzenlose Solidarität statt G20" in Hamburg teilgenommen.  Bericht von Attac: Link  Bericht "Junge Welt" : Link  "Reise in den Herbst" Doku


Infostand von Attac Untere Saar am 24. Juni 2017 in Saarlouis

Fotos: Irene Himbert

Am Samstag, 24. Juni 2017 von 10 bis 14 Uhr hat Attac Untere Saar am Großen Markt in Saarlouis zu der Großdemo am 8. Juli in Hamburg gegen den G20-Gipfel informiert Attac-Info zu der Demo.

Am Stand gab es außerdem Infos zu den Aktionen im September gegen die US-Airbase in Ramstein.  Link


Menschenkette in Tihange am Sonntag 25. Juni 2017

https://www.chain-reaction-tihange.eu/de/

Auch aus dem Saarland waren mehrere AKW-Gegner angereist.


Vorbereitungstreffen zu den Ramstein-Protesten im September 2017

Fotos: Astrid Mohr

Am 17. Juni 2017 war in Frankfurt ein Vorbereitungstreffen zu den Protesten im September gegen die US-Airbase in Ramstein. Astrid und Peter von Attac Untere Saar waren vor Ort. Mehr Info: Link


Demo gegen den NATO-Gipfel am 24. Mai in Brüssel

anklicken=größer

Aufruf zum Protest: Link   Flyer Link


Infoveranstaltung zu G20 mit Roland Süß in Saarbrücken am 12. Mai

Eine Veranstaltung zu G20 am 12. Mai 2017 von Attac Saar: Link


"Die USA nach der Amtseinführung von Trump" Vortrag von Reiner Braun in Saarbrücken

Infos zu der Veranstaltung am 11. Mai 2017 in Saarbrücken: Link


Ostermarsch 2017

anklicken=vergrößern

Der Ostermarsch in Saarbrücken am Samstag, 15. April wurde von mehreren Organisationen unterstützt und von ca. 200 Teilnehmern aktiv begleitet. Bericht vom SR: Link und Redebeiträge: Hans-Hermann Bohrer: Link    Paul Russmann: Link    Waltraud Andruet: Link


Tagung "Globalisierung und Krieg" am 25. u. 26. März 2017

Veranstaltung in Frankfurt zu offenen Fragen der Friedensbewegung und Attac. Mehr Info dazu: Link   Aktionen der Friedensbewegung für 2017: PDF

Anklicken=größer

Whistleblower Antoine Deltour: Urteil am 15. März 2017

Anklicken = Vergrößern
Fotos: Irene Himbert

Attac Untere Saar war bei der Urteilsverkündung am 15. März in Luxemburg.

Aufruf von Fabio De Masi: Link         Presseberichte zum Urteil: Link

Attac: Link    ARD Tagesschau:Link    Aktionsseite für Antoine Deltour: Link 

Am 6. April 2017 hat Antoine Deltour der Presse verkündet, dass er in die nächste Instanz gehen wird. Die Verhandlung war am 23. November  Link  und das Urteil wird am 11. Januar 2018 verkündet. Ein Bericht vom SR: Link


Protest gegen NPD-Bundesparteitag in Saarbrücken am 11. März 2017

Anklicken=Vergrößern

Mehr Info: Link      Bericht SR: Link


Protest zu CETA-Abstimmung in Straßburg am 15. Februar 2017

Attac Untere Saar in Straßburg

Fotos von Attac Frankreich: Link  Fotos von flickr: Link

Video von euronews: Link  Aufruf von Attac:Link

CETA - Lesen und verstehen: Link


Whistleblower schützen!

9.1.2017
anklicken=vergrößern

Am 12.12.2016 ging der "LuxLeaks"-Prozess in die 2. Runde. Ein Bericht vom SR: Link

Attac Untere Saar war am letzten Prozesstag, dem 9.1.2017 vor Ort. Das Urteil wird am 15.3.2017 verkündet. Webseite für Antoine Deltour: Link 


Friedenskundgebungen in Saarbrücken

Kundgebung 12.11.2016
Kundgebung 12.11.2016
Kundgebung 09.12.2016

Friedenskundgebungen vom FriedensNetz Saar am 9. Dezemberund am 12. November in Saarbrücken:
"Macht Frieden" Aktionen für den Frieden: Flugblatt  "Hände weg von Syrien" und einDossier "Krieg ist keine Lösung": Link


Herbstratschlag in Frankfurt 28.-30.10.2016

Zum Vergrößern anklicken!
Fotos: Irene Himbert

Reader als PDF hier


Protestaktion gegen CETA in Luxemburg am 18. Okt. 2016

Am Dienstag, 18. Oktober 2016 trafen sich die Handelminister der EU in Luxemburg vergeblich zur CETA-Unterzeichnung. Wir waren auch da! Bericht der "Tagesschau" Link  Video: Link


Solidarisch gegen Freihandelsabkommen in Nancy am 15.10.2016

Am Samstag, 15. Oktober gab es in vielen französischen Städten Aktionen und Infostände gegen  CETA und TAFTA. Wir waren in Nancy und haben das "Collectiv STOP-TAFTA-CETA-SUD-54" unterstützt. Es war eine erfolgreiche Aktion und wir konnten gute Kontakte mit Gleichgesinnten knüpfen.


Für ein "Soziales Europa ohne Grenzen" in Schengen am 10. Okt. 2016

Bericht vom Saarländischen Rundfunk: Link


Auf nach Brüssel gegen TTIP&CETA am 20.09.2016!

http://stopceta.de/
Foto: Lutz Dudek

Nach den erfolgreichen Protesten in Deutschland gegen CETA und TTIP war am 20. Sept. auch in Brüssel eine Großdemo. Wir haben dazu einen Aufruf vom Aktionsbündnis erhalten: Link  Video von der Demo: Link


Demos gegen CETA & TTIP in 7 deutschen Städten am 17. September 2016

Wir waren in Frankfurt und es war GROSSARTIG!  Über 300.000 gegen CETA und TTIP: Link "junge Welt"   Fotos der Demonstrationen: Link   Beitrag von Urban Priol in Frankfurt: Link

Anklicken zum Vergrößern! (Slideshow)

Kabarettabend mit Jane Zahn am 7. September in Merzig

Im Rahmen der Mobilisierung zu den bundesweiten Demonstrationen gegen TTIP und CETA am 17. September 2016 in 7 Deutschen Städten veranstaltete Attac Untere Saar einen Kabarettabend mit der Sängerin, Liedermacherin und Kabarettistin Jane Zahn. Die Künstlerin kommt mit dem Programm "Wir HumaniTÄTER, eine kaberettistische Mission von und mit Jane Zahn" mit viel Biss und Ironie, auch zum Thema Freihandelsabkommen.

Jane Zahn tritt bei vielen politischen Aktionen auf. Darüber hinaus engagiert sie sich bei Verdi und diversen Antikriegs- und Antifaschismusbündnissen. Webseite von Jane Zahn: www.janezahn.de


CETA & TTIP stoppen! Aufruf zu den Demonstrationen am 17. September 2016

Infostand Merzig 23.07.2016
Infostand 20.08.2016 Saarlouis

Zu den bundesweiten Demonstrationen gegen CETA und TTIP in 7 Städten hat Attac Untere Saar mit Infoständen in Merzig, Saarlouis und St. Wendel aufgerufen. Aufruf von Attac Untere Saar als PDF


Friedensfest am 1. September 2016 in Saarbrücken

"Künstlerinnen und Künstler für den Frieden" Eine öffentliche Veranstaltung der Linkspartei anlässlich des Anti-Kriegstages u.a. mit Alice Hoffmann und Jürgen Albers sowie Oskar Lafontaine. Rede von Oskar Lafontaine: Link

Fotos: Irene Himbert
Zum Vergrößern anklicken!

Menschenkette "Stopp Ramstein" am 11. Juni 2016

Fotos: Ambrosius Theis

Viele Aktivitäten und ein Camp gab es vom 10. bis 12. Juni rund um die US-Airbase Ramstein. Aktionsseite: Link


March Against Monsanto! Weltweiter Protest am 21. Mai 2016 - Demo in Saarbrücken

Mehr Info: Link    Bericht SR: Link

Vom 14. bis zum 16. Okt. 2016 fand in Den Haag das Monsanto Tribunal statt: Info


TTIP - Protest in Hannover am 23. April 2016

Fotos von Klaus Brill u. Waltraud Andruet

Attac Untere Saar hat mit einigen Aktiven aus dem Saarland an der Demo in Hannover teilgenommen. Fotostrecke bei "flickr" Link


"Für ein friedliches und soziales Europa" am 2. April 2016 in Metz

Attac Untere Saar unterstützte den Gegengipfel am 2. April in Metz mit einem Infostand. Warum wir in Metz protestieren: Link  Aufruf französisch: Link deutsche Übersetzung: Link

Fotos: Hans-Hermann Bohrer. Zum Vergrößern anklicken!

Ostermarsch 2016 am 26. März in Saarbrücken

Mehr Fotos: http://www.attac-netzwerk.de/untere-saar/startseite/friedensnetz-saar/

SR-Aktueller Bericht: Link      und mehr: Link


"Frieden schaffen ohne Waffen" Infostand in Saarlouis am 13. Februar 2016

Anklicken zum Vergrößern!

Flugblatt "Demokratie und Frieden sind akut gefährdet!" PDF


Friedenskundgebung in Saarlouis am 9. Januar 2016

Zum Vergrößern anklicken

Redebeitrag von Hans-Hermann Bohrer von Attac Untere Saar: Link PDF


"Krieg ist Terror" Kundgebung in Saarbrücken am 11.12.2015

Kundgebung gegen den geplanten Militäreinsatz in Syrien. Aufruf PDF

Redebeitrag von Waltraud Andruet: Link PDF


Rosa Luxemburgs Antimilitarismus - Vortrag und Diskussion am 26.11.2015

Vortrag und Diskussion unter anderem mit Waltraud Andruet und Hans-Hermann Bohrer. Veranstaltung: Link


Spontane Kundgebung gegen Rechts in Saarbrücken

Am Freitag, 13. Nov. 2015 haben wir anlässlich der Versammlung von der KPV CDU/CSU mit einer spontanen Kundgebung in Saarbrücken gegen Rechts und Flüchtlingshetze demonstriert. Mehr Info

Rechte gegen Flüchtlinge

Demo am 17. Oktober 2015 in Brüssel

Aufruf zu den Aktionstagen in Brüssel: Link      Mehr Info: Link


Großdemo gegen TTIP, CETA und TISA in Berlin am 10. Oktober 2015

Video Demo: Link    Aktionsseite: Link    Attac-Rückblick: Link   

Bericht: Link    Meinungen zu den Medien: Link

Fotos: Irene Himbert

26. September 2015 Demo: Stopp Ramstein - Kein Drohnenkrieg!

http://www.ramstein-kampagne.eu/

Infostand zur Demo "Gerechter Welthandel" am 10.10.2015 in Berlin

Fotos. Irene Himbert

Attac Untere Saar informierte am 12. September 2015 auf dem Kleinen Markt in Saarlouis über die Teilnahme an der Großdemo gegen TTIP, CETA und TISA


Friedensradfahrt Verdun - Ramstein

Foto: Konni Schmidt


Referendum: Nein zur Sparpolitik! Ja zur Demokratie!

Aktion in Saarlouis am 3. Juli 2015

Unterstützung für Griechenland: Petition 

Attac ruft zur Unterstützung auf: Link

Hatz auf Tsipras: Link


TTIP-Diskussionsveranstaltung in Merzig am 29. Juni 2015

Diskussionsveranstaltung der Mittelstandsvereinigung der CDU Merzig-Wadern am  im "Hotel Römer" zu TTIP

Die Pro-TTIP-Position bestritt Jakob Schrot von den "Jungen Transatlantikern" und die kritische Position zum TTIP wurde von Hans-Hermann Bohrer von Attac Untere Saar vertreten. Mehr Info 

Streitgespräch über Chancen und Risiken des TTIP-Abkommens: Link


Von Ramstein darf kein Mord mehr ausgehen

Protest an der Air Base in Ramstein am 14. Juni 2015

Fotos: W. Andruet

Protest gegen das Atomklo in Bure

Protest am 7. Juni 2015 gegen das Atommüllager bei Bure: Link

Fotos v. H.H. Bohrer

Lebach ist Bunt statt Braun

Am Montag, 18. Mai 2015 hat man in Lebach Flagge gezeigt

Fotos: W. Andruet

Saarländische Blockade am Fliegerhorst Büchel

 

Blockadetag der saarländischen Friedensbewegung am Sonntag, den 3. Mai 2015 in Büchel

Pressemitteilung: Link   "Büchel atomwaffenfrei" Aktionsseite


Protest gegen das AKW-Fessenheim

Demonstration am 26. April 2015 gegen das AKW in Fessenheim

Mehr dazu


Weltweiter Aktionstag gegen TTIP, CETA, TISA & Co.

Attac Untere Saar war am 18. April in Saarlouis aktiv und konnte ca. 50 Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP sammeln. Wir sagen DANKE!


Ostermarsch Saar 2015

Teilnahme am Ostermarsch am 4. April 2015


Demonstration und Aktion in Frankfurt am 18. März 2015

http://blockupy.org/

Impressionen von Attac: Link

Ablauf der Aktionen vom 18.03.2015: Frankfurter Rundschau

"Die EZB, die Stadt und die Demonstranten": YouTube


10 Jahre Attac Untere Saar

Am 15. März 2015 haben wir im Atelier Andruet in Saarwellingen gefeiert: Zusammenfassung als PDF


Protestaktion zur SPD-Regionalkonferenz in Saarbrücken am 26.01.2015

Protest vor der Congresshalle in Saarbrücken

Fotos: Irene Himbert

Demo gegen TTIP und Austeritätspolitik am 19.12.2014 in Brüssel

Wir waren trotz Sauwetter mit dem Verdi-Bus in Brüssel.

Video 1: Link  Bemerkenswertes Video aus Brüssel vom 15. Mai 2014: Link

Fotos: Irene Himbert

Friedenswinter 2014/2015

Fleyer / Druckvorlage: Link   Zeitung: Link

Mitglieder von Attac Untere Saar, Pax Christi und dem FriedensNetz Saar haben am Samstag, 13. Dezember an der Friedensdemo in Heidelberg teilgenommen.Video

Fotos: Irene Himbert

Blockupy - Umzug EZB 22.11.2014

Fotos: Irene Himbert

23.11.2014 Blockupy Frankfurt: Zusammenfassung  Video Demo: Link


Aktionstag gegen TTIP, CETA und TISA

Europäische Bürgerinitiative unterschreiben: Link
Bericht der ARD-Tagesschau zum Aktionstag: Link


Keine deutschen Waffen und Soldaten im Irak

Das Friedensnetz Saar hatte am 26. September zu einer Mahnwache in Saarlouis aufgerufen: Mehr dazu...

Fotos: Irene Himbert

Attac Untere-Saar bei Demo und Kundgebung zum Antikriegstag 2014

Das Friedensnetz Saar veranstaltete anlässlich des Antikriegstags am 05.09.14 in Saarbrücken eine Demo in der Innenstadt mit anschließender Kundgebung auf dem St.-Johanner Markt. Wir beteiligten uns sichtbar mit Peters Rakete für die neuen Ostlandritter, zudem gab es Redebeiträge von Waltraud Andruet und Hans-Hermann Bohrer, online bei youtube unter:http://www.youtube.com/watch?v=vYH1QTONULU    http://www.youtube.com/watch?v=RiF29mOCscU


Polizei stoppt Protest gegen TTIP während einer EU-Wahlveranstaltung der CDU in Saarlouis

Am Freitag, 23. Mai 2014 hat die Polizei am Rande einer CDU Wahlveranstaltung in Saarlouis die freie Meinungsäußerung gegen TTIP massiv verhindert.  Video

Proteste gegen TTIP bei der Wahlveranstaltung am 17. Mai in Hamburg: Link

Blockupy-Protest gegen asoziale Sparpolitik und TTIP in Brüssel am 15. Mai in Brüssel: Link

TTIP-Newsletter: Link

Fotos: Irene Himbert

"Nonsanto": Marsch gegen Monsanto in Saarbrücken

Occupy Saarland: Infos


Blockupy-Aktionstag in Trier 15. Mai 2014

Anlässlich der Blockupy-Aktionstage wurde am 15. Mai 2014 in Trier zu einer Demo gegen TTIP mit anschließender Kundgebung aufgerufen. Anschließend hat das Bistum Trier zu einer Podiumsdiskussion eingeladen.


Blockupy 2014

Blockupy-Protest in Brüssel 15.05.2014: Video Link  mehr dazu: Link

Video

Aktuelle Berichte zum "Neues Deutschland": Link


Kul.tour am 5. Mai 2014 in Saarlouis


Ostermarsch 2014 in Saarbrücken


Info-Veranstaltungen zu TTIP

Vortrag zu TTIP mit Peter Deutschen am Donnerstag, 20. März 2014 um 18 Uhr in Saarbrücken. Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung

Infostand von Attac Untere Saar am Samstag,22. März 2014 von 10 - 13 Uhr in St. Wendel am Schloßplatz

Vortrag zu TTIP mit Peter Deutschen am Montag, 24. März 2014 um 19:30 Uhr in St. Wendel bei Fam. Prinz & Team im "Domhotel/Restaurant Dionysos", Carl-Cetto-Str. 4-6. Veranstalter: Attac Untere Saar, Die Linke - KV St. Wendel.

Infostand mit Attac Untere Saar und Die Linke am Samstag,29. März 2014 von 10 - 13 Uhr in Merzig, Fußgängerzohne beim Stadthaus. Link

Vortrag zu TTIP mit Hans-Hermann Bohrer am Donnerstag, 3. April 2014 um 18:30 Uhr in Merzig, Villa Fuchs. Veranstalter: Attac Untere Saar, Die Linke - KV Merzig-Wadern.

Vortrag zu TTIP mit Hans-Hermann Bohrer am Dienstag, 8. April 2014 um 19:30 Uhr in Marpingen in "Beates Pilsstube", Marienstr. 2.

TTIP-Aktion im Rahmen der Aktion "UmFairTeilen" des Neunkircher Forums für Freiheit, Demokratie und Antifaschismus am Samstag, 12. April 2014 um ca. 12 Uhr auf dem Stummplatz in Neunkirchen.


8. März 2014 Saarbrücken

Die AG TTIP informiert mit Infoständen und Vorträgen im Saarland.


Polizei gegen Blockupy

Attac Untere Saar informiert am Samstag, 15. Juni 2013 mit einem Infostand über den rechtswidrigen und brutalen Polizeieinsatz bei der Blockupy-Demonstration am 1. Juni 2013.

Pressemitteilung

Video You Tube


Blockupy am 1. Juni 2013

Berichte zur Blockupy-Demo 1. Juni 2013

Presse vom 3. Juni 2013

Neues Deutschland: "Der Kessel war geplant"  Junge Welt: "Staat gegen Bürger"


Aktion "UmFairTeilen" am 13. april 2013 in Saarlouis

13. April 2013 Aktion und Infostand in Saarlouis und auch zeitgleich in Neunkirchen und Saarbrücken: siehe Fleyer


Ostermarsch für den Frieden

Bericht vom Ostermarsch 2013 SR-Aktuell


Menschenkette gegen Atomkraft in Paris am 9. März 2013

Fotos: I. Himbert

Ein unermüdlicher Aktivist in Paris: Link SZ


Europäischer Aktionstag am 14. November 2012

Aufruf des Europäischen Gewerkschaftsbundes für den Aktionstag am 14.11.2012


Bundesweiter Aktionstag: UMfairTEILEN am 29. Sept. 2012

Ein Bündnis aus verschiedenen Organisationen hat den Aktionstag mit einer Kundgebung und diversen Aktionen am 29. September ab 11 Uhr vor der Europagalerie in Saarbrücken gestaltet. Wir waren auch da.

Bereits am 27. September informierte unsere Regionalgruppe zum Thema "UmFairTeilen" mit einem Infostand und einer Straßenaktion am Großen Markt in Saarlouis.

Fotos der Aktion

Fotos von Irene Himbert

Blockupy-Demo in Frankfurt 19. Mai 2012

Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld?

Fotos von Irene Himbert


Ostermarsch Saar 2012

Foto: Irene Himbert

Für Ostersamstag, 7. April 2012 hatte das Friedensnetz-Saar gemeinsam mit Pax Christi, dem DGB, der Saar-Linken, der Piraten-Partei und den "Muslimen für Frieden" zum "Ostermarsch für den Frieden" aufgerufen. Auch wir haben teilgenommen.


Tschernobyl - Fukushima - CatteNOm?

Foto: Irene Himbert

Zum Jahrestag der AKW-Katastrophe von Fukushima gab es weltweit zahlreiche Protest gegen die Atomkraft, an denen wir in unserer Region am Samstag, 10. März 2012 in Metz und am Sonntag, 11. März 2012 in Schengen teilgenommen haben (Demo, Menschenkette, Musik und Aktionen) Insbesondere war hier zum Protest gegen das AKW Cattenom angesagt.


Kampagne zum Bankwechsel

Krötenwanderung in Saarlouis: <link aktuell bankwechsel aktionen regional saarlouis external-link-new-window-arrow>Mehr


Globaler Aktionstag am 15. Januar 2012

Mehr dazu...

Wir waren bereits am Samstag, 14. Januar von 10:30 Uhr - 14 Uhr in Saarlouis am Großen Markt mit einem Info Stand präsent.

Video vom Aktionstag

 


 


Demo mit "Occupy Frankfurt" am 22.10.2011

Fotos: Irene Himbert

Letzte Hemden gegen das Sparpaket

Foto: G. Preßer

Aktion von Attac und anderen Initiativen gegen das unsoziale Sparpaket der Bundesregierung

Mehr dazu...

Hemden-Aktion von Attac Saar (AG Soziales) in Neunkirchen am Samstag, 4. September 2010.