Menü

Infos über die AG Europa und Kontakt

Die Kontakadresse zur AG-Europa und zum Webteam ist: europa@attac.de

Die aktuellen Schwerpunkte sind unter "Aktuelles" dokumentiert

In den Jahren 2020/2021 haben wir uns insbesondere damit befaßt:
- Green Deal der Europäischen Union
- Renten"reformen" europaweit, insbesondere in Frankreich.
- Militarisierung der EU / Frieden in Europa

Vom 5. - 7. Oktober 2018 haben wir den großen Attac Europakongress in Kassel mitorganisiert:
Programmheft; Video-Aufnahmen der Podien , Foren und Workshops;
weitere Dokumente vor und nach dem Kongress).
Die Schwerpunkte des Kongresses bearbeiten wir nun weiter:
Kritik an vorhandenem; Visionen für ein zukünftiges Europa entwickeln ;
Austausch über unsere vielfältigen Aktivitäten, Kämpfe, Widerstände und alternativen Ansätze
Strategie zur Transformation der Institutionen; politische Projekte
Entwicklung der internationalen Vernetzung

Im März 2019 ist anlässlich der Europa-Wahlen diese Positionierung von Attac erarbeitet worden:
Ein anderes Europa ist möglich und nötig!

-------------------------------------------------

Der Attac-Rat hat am 29.11.2020 die Projektgruppe Europa  als Bundes-Arbeitsgruppe anerkannt(Antrag auf Anerkennung); im November 2022 hat die AG Europa den Antrag zur Bestätigung gestellt.

Wir haben als Projektgruppe im Oktober 2017 die bereits seit 2009 tätigePG-Eurokrise abgelöst.
Hier geht es zur (unvollständigen) Webseite der PG-Eurokrise, viele Inhalte haben an Aktualität nichts verloren und ein Blick lohnt sich.
Zum Lissabon-Vertrag (2007) : Erklärungen von attac, umfangreiche Dokumentensammlung  hier