Menü

Arbeitsgruppe gegen Rechts

Herzlich Willkommen auf den Webseiten unserer Arbeitsgruppe (AG) gegen Rechts innerhab des Netzwerks von Attac Deutschland!

+++ AKTUELL: Öffentliche Online-Veranstaltung am Montag, 24. April 2023 +++

Gekränkte Freiheit: Libertär-autoritäre Proteste und ihre Bedeutung für soziale Bewegungen wie Attac

Buchvorstellung und Diskussion mit Prof. Dr. Oliver Nachtwey am Montag, 24. April, um 19:00 Uhr

Rechtsautoritäre Bewegungen ändern ihre Form. Der autoritäre Charakter der 1930er Jahre entstand in einer spezifischen historischen Situation und die „neue“ Rechte von heute unterscheidet sich in bestimmten Merkmalen von der „klassischen“ Rechten.

Es ist jedoch umstritten, welche Aktivist:innen heute in ihrer fundamentalen Kritik des Establishments reaktionär sind und welche progressive Anliegen vertreten: Sind etwa Corona-Protestierende Opfer eines Systems, die in progressive Bewegungen eingebunden werden können? Oder haben sie Motive, die aus Attac-Sicht rückschrittlich sind? Wie sind aktuelle Friedensproteste einzuordnen?

Es wird außerdem argumentiert, die Linke kümmere sich zu sehr um „Wokeness“ und zu wenig um soziale Belange.

Am Montag, 24. April 2023, stellt Oliver Nachtwey in unserer öffentlichen Online-Veranstaltung um 19:00 Uhr Inhalte des Buchs Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus vor. In der Diskussion mit ihm wollen wir unter anderem die oben aufgeworfenen Fragen besprechen.

Wir diskutieren, wie solche Standpunkte einzuordnen sind und inwiefern neoliberale Politiken und Anforderungen der Leistungsgesellschaft für die Entstehung eines neuen Protesttyps mitverantwortlich sind. Was kann eine Bewegung wie Attac tun, um besser für eine sozial-ökologische Wende und ein gutes Leben für alle zu mobilisieren?

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich/wendet Euch bitte an anmeldung-gegen-rechts@attac.de.

Unser Referent

Oliver Nachtwey hat gemeinsam mit Carolin Amlinger 2022 das Buch Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus veröffentlicht.

Leseprobe zum Buch:
www.suhrkamp.de/buch/gekraenkte-freiheit-t-9783518430712

Prof. Dr. Oliver Nachtwey
Anmeldung zur Veranstaltung

Bitte registrieren Sie sich/registriert Euch zur Teilnahme unter

https://attac.clickmeeting.com/gekraenkte-freiheit/register

Unsere Arbeitsgruppe

Wir haben uns 2018 gegründet, als es auch in Attac Deutschland wie in vielen Teilen der Gesellschaft immer öfter zu Debatten über Verschwörungsmythen kam. Ziel unserer Arbeit ist es, mit Bildungsveranstaltungen und -materialen über die Gefahren von rechts aufzuklären und uns gegen die Verbreitung von Verschwörungsmythen einzusetzen. Außerdem unterstützen wir Attac in der Bündnisarbeit gegen Faschismus, Rassismus und andere menschenverachtende Ideologien.

Attacies fordern gemeinsam vor der Paulskirche in Frankfurt am Main: "Gemeinsam Nazis stoppen!"
Foto: Philip Eichler

Wir laden Euch herzlich dazu ein, Euch auf dieser Webseite über unsere Arbeit zu informieren.