
Gehirnfutter
Anregungen zum Nachlesen,
Nachhören, Ansehen
Öffentliche Ringvorlesungen der Universität Kassel
2018
Marx200 - '... alle Verhältnisse umzuwerfen…'
Ab 18. April jeden Mittwochabend spannende Vorträge und Diskussionen zu Wert-, Krisen- und Rechtstheorie oder dem ökologischen Gehalt des marxschen Werkes
Aufzeichnung der einzelnen Veranstaltungen
2016/2017
"Welt aus den Fugen? Krisen, Konflikte, Widerstand"
Video-Mitschnitte
2015/2016
Leben in Zeiten der multiplen Krise?! - Welchen Einfluss haben die Finanz- und Eurokrise auf Politik, Ökonomie & Gesellschaft?"
Video-Mitschnitte (playlist)
TTIP - Transatlantisches Handels und Investitonsabkommen
Material zu TTIP:
Dossier in Le Monde diplomatique, Juni 2014:
Alles Tafta - Kommt die größte Freihandelszone der Welt?
Die sieben wichtigsten Fragen - Welche Bezeichnung: THIP, PTCI, TTIP, APT oder Tafta?
Top Secret
Zehn Einwände aus Europa
Zehn Einwände aus den USA
Der gewitzte Herr Marx - Ein Kapitel aus der Konfliktgeschichte des Freihandels
Profit als höchstes Rechtsgut
Tee und Tafta im Shangri-La Ein exklusives Treffen für Lobbyisten, Netzwerker und Unterhändler
Noch gibt es Hürden - Zeitfenster für den Widerstand
Die Welt aus der Sicht der Handelskonferenzen
Grundsatzartikel von Lori Wallach
https://www.monde-diplomatique.de/pm/2013/11/08/a0003.text
eine der hilfreichen Webseiten (relativ kurz und knackig aufbereitete Informationen):
https://know-ttip.eu/ und
http://www.ttip-unfairhandelbar.de/
Initiativen aus etwa 20 europäischen Ländern haben eine "Europäische Bürgerinitiative - EBI - bedingungsloses Grundeinkomen" gestartet. Sie hat das Ziel, langfristig ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Europäischen Union einzuführen.
Mit einer EBI haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die EU-Kommission aufzufordern, bestimmte Maßnahmen in ihrem Sinn zu ergreifen. Wenn diese Initiative erstens EU-weit über 1 000 000 Unterschriften bekommt und zweitens in mindestens 7 Ländern über einer bestimmten Marke ist, die sich aus der Anzahl der EU Abgeordneten des jeweilig Landes errechnet (für Deutschland sind dies 74 250 Unterschriften), dann muss sich die EU Kommission damit beschäftigen und unter anderem eine öffentliche Anhörung durchführen.
Die Attac-AG "Bedingungsloses Grundeinkommen" organisiert eine Kampagne zur Unterstützung dieser EBI
http://www.grundeinkommen-attac.de/
Erdgasförderung in Nordhessen – zu welchem Preis?
Fracking, die brutalste Methode, den Klimawandel zu beschleunigen.
Nachdem nun ein kanadischer Konzern beantragt hat, in Nordhessen Probebohrungen durchzuführen, hat sich in kurzer Zeit ein beträchtlicher Widerstand formiert, der von den Landesbehörden bis zu zahlreichen Umweltschutzgruppen und Initiativen reicht. Die Besorgnisse reichen von Grundwasser- und Heilquellenverschmutzung durch einen Cocktail von über 200 Chemikalien, über regionale Erdbeben bis hin zu Geruchsbelästigung, Giftgas- und Erdgasaustritten im Wasserleitungssystem.
Weiterführende Informationen:
Gute Übersicht: http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de
Initiativen: http://www.gegen-gasbohren.de/
Webseite der Bürgerinitiative "Fracking-freies Hessen"
Redaktion Info-Brief
Lesenswerte Artikel:
zur globalen Finanzmarktkrise Tomasz Konicz
- Tomasz Konicz, Politik in der Krisenfalle
Wieso weder Washington noch Brüssel die Weltwirtschaftskrise mittels politischer Maßnahmen überwinden können (15.08.2011) - Tomasz Konicz, Krisenmythos Griechenland. Athens Schuldenkrise ist nicht Ursache, sondern lediglich Auslöser der neuesten. (04.05.2010)
- Auch die kurhessische Landeskirche ist Profiteur der Bankenrettung (September 2010)
- Bei der Leiharbeit ist Kassel wirklich Spitze (September 2010)
- Diskussionspapier vom Berliner Wassertisch:
Rekommunalisierung trotz Verschuldung? Kein Problem! (Juli 2010) - Die-Landrat-Eichenlaub-Story
- Flughafen Kassel-Calden oder Mitte-Deutschland-Bahnverbindung?
- Logistikregion Nordhessen: Wunsch und Wirklichkeit
- ÖPP-Erfahrungen im Landkreis Kassel