Webinar der isso-Reihe für einen Systemwandel in allen Lebensbereichen
Europa schottet sich immer mehr ab und verschärft daher die Asylpolitik in atemberaubendem Tempo. Was bedeutet diese Entwicklung für die Lebenssituation von Flüchtlingen ganz konkret, wenn sie nach Europa kommen?
Darüber wird uns in dem Webinar Arndt Dohmen berichten. Er ist seit mehreren Jahren als Arzt immer wieder mit der NGO „Medical Volunteers International“ in Griechenland im Einsatz für die medizinische Versorgung der Geflüchteten.
Im Anschluss an seinen Bericht wollen wir die Frage diskutieren, wie wir in unserem jeweiligen Umfeld eine offene Gesellschaft und die Einhaltung der Menschenrechte im Umgang mit Geflüchteten verteidigen können.
Der Referent: Arndt Dohmen engagiert sich bei Attac in der AG Soziale Sicherungssysteme, die sich mit Alternativen für ein solidarisches und soziales Sicherungssystem beschäftigt. Zur Zeit arbeitet die AG vorrangig an einem solidarischen Gesundheitswesen.