Aktueller Gruppenrundbrief für Attac Regionalgruppen
Die Gruppen-Infobriefe informieren In der Regel 14-tägig über alle Themen, die für alle aktiven Attacies in den Regionalgruppen wichtig sind.
So wird über bevorstehende dezentrale und zentrale Aktivitäten und Termine im Attac Netzwerk berichtet, wie zum Beispiel Regionaltreffen, Webinare und neue Kampagnen. Es werden auch Hinweise auf neue Schriften im Attac Netzwerk gegeben.
Hier stellen wir jeweils den/die aktuellen Gruppeninfobrief(e) 04/2025 und 03/2025 und 02/2025 bereit.
*******************************************
Attac Gruppeninfobrief 04/2025 vom 06.03.2025
*******************************************
Hallo liebe Leute,
der Frühling ist da – und der 1. Mai steht fast schon vor der Tür. Auch in diesem Jahr ist der Kampftag der lohnabhängig Beschäftigten die perfekte Gelegenheit, für eine gerechte Steuerpolitik auf die Straße zu gehen. Ist Eure Gruppe wieder dabei?
Bleibt rührig und wachsam
Euer Boris
1) Attac Frühjahrsratschlag – 19. März: Die Vorbesprechung
2) Save the Date: „Tax the Rich“ am 1. Mai – Jetzt schon vorbereiten
3) „Feminismus in Bangladesch“ – Webinar am 13. März
4) 24.03.: #isso-Webinar – Krypto: Spielgeld des Kasino-Kapitalismus
5) Anti-NGO-Kampagne – „Kleine Anfrage“ der CDU & unsere Antwort
6) Menschenrecht auf Nahrung – 4. April: Veranstaltung in Frankfurt
7) Freihandelskritik – Kritik am Lieferkettengesetz / EU-Mercosur-Treffen
8) Attac Intern – Rechter Schwurbel-Spam geht um
9) Neu im Webshop
10) Termine, Termine, Termine
1) Attac Frühjahrsratschlag – 19. März: Die Vorbesprechung
Am 4. & 5. April treffen wir uns ONLINE zum Attac-Frühjahrsratschlag. Die Vorschläge sind bis vergangenen Dienstag eingereicht worden. Am 19. März um 19 Uhr gibt es die Online-Vorbesprechung dazu – der Link folgt auf der Liste Gruppen-Nachrichten und auf attac.de/ratschlag.
* Denkt an die Nachwahlen zum KoKreis. Alle Infos gibt es hier: attac.de/ratschlag/fruehjahrsratschlag-2025/nachwahl-kokreis
* Anmeldung: attac.de/ratschlag/fruehjahrsratschlag-2025/anmeldung
Delegierte machen bitte ein entsprechendes Häkchen, auch wegen der Nachwahlen.
* Alle Infos unter attac.de/ratschlag
2) Save the Date: „Tax the Rich“ am 1. Mai – Jetzt schon vorbereiten
Am 1. Mai heißt es wieder: Tax the Rich! Wir sammeln für eine Bundestagspetition, die grade in Arbeit ist! Wir rufen alle Gruppen auf: Sammelt mit und beteiligt Euch mit Infoständen, Redebeiträgen, Aktionen und Demoblöcken an der DGB-Kundgebung in Eurer Region. Frisches Material ist in der Pipeline. Bereitet Euch jetzt schon vor. Seid dabei!
* Wir werden mit „Tax the Rich“ auch beim Kirchentag in Hannover (30. April bis 3. Mai) präsent sein. Seid Ihr da oder wohnt sogar vor Ort? Dann fragt Euch doch mal...
– Hättet Ihr Lust mit am Stand auf dem Messegelände zu stehen?
– Wollt Ihr in der Stadt bei den Kirchentagsveranstaltungen Flyer verteilen oder Unterschriften sammeln?
– Habt Ihr ein Gästezimmer oder eine Schlafcouch unweit des Messegeländes anzubieten?
Alles kann helfen! Meldet Euch bei uns.
3) Feminismus in Bangladesch – Webinar am 13. März
Anlässlich des internationalen feministischen Kampftages am 8. März lädt das Attac-FLINTA*-Plenum gemeinsam mit dem NETZ-Bangladesch zu einem Webinar mit der Aktivistin und Soziologie-Professorin Dr. Samina Luthfa ein. Sie wird uns Einblicke in die politische, soziale und wirtschaftliche Situation der Frauen in Bangladesch geben, sowie Initiativen vorstellen, die sich für Frauenrechte und Gerechtigkeit einsetzen.
* Mehr Infos unter www.attac.de/veranstaltungen
* Zur Anmeldung: attac.de/bildungsangebot/attac-webinare/anmeldung-flintaplenum
4) 24.03.: #isso-Webinar – Krypto: Spielgeld des Kasino-Kapitalismus
"Spielgeld für den Kasino-Kapitalismus – Warum Krypto keine Alternative ist"
Manche hoffen, mit Krypto das schnelle Geld machen zu können. Andere glauben an die Erzählung von der besseren Alternative zu herkömmlichem Geld. Tatsächlich handelt es sich bei Krypto aber nicht um Währungen. Es sind hochriskante Spekulationsobjekte mit einer strukturellen Ähnlichkeit zu Schneeballsystemen.
* Wann: 24. März, 19 Uhr
* Referierende: Catherine Gotschy & Holger Oppenhäuser
* Anmeldung: attac.de/bildungsangebot/attac-webinare/anmeldung
* Infos zu #isso: attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
5) Angriff auf Zivilgesellschaft – „Kleine Anfrage“ & unsere Antwort
Kaum war der neue Bundestag gewählt, startete die Merz-Union einen Großangriff auf die Zivilgesellschaft. Wer sich an der politischen Meinungsbildung beteiligt, so CDU/CSU, verstoße womöglich gegen die demokratische Grundordnung. In der Kleinen Anfrage mit dem Titel „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ greift die Union mit Unterstellungen, Halbwahrheiten und der Verschwörungserzählung vom „Deep State“ viele Gruppen an, die gegen den Rechtsruck zu Demos mobilisiert hatten – darunter auch Attac.
* Zur „Kleinen Anfrage“: attac.de/neuigkeiten/detailansicht/news/kleine-anfrage-cdu
* Zum „Deep State“: attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/deep-state-rechtsextrem
Sollten Euch entsprechende Fragen z. B. bei Gesprächen am Infostand unterkommen, dann haben wir hier für Euch die Attac-Antworten auf die „Kleine Anfrage“:
* attac.de/neuigkeiten/detailansicht/news/antworten-kleineanfrage
6) Menschenrecht auf Nahrung – 4. April: Veranstaltung in Frankfurt
„Das Menschenrecht auf Nahrung: Wo kommen wir her, wo stehen wir, wo wollen wir hin?“
Die Erklärung der Menschenrechte von 1948 hat das Recht auf angemessene Nahrung anerkannt, so wie der UN-Sozialpakt von 1966. 2004 verabschiedeten die Vereinten Nationen entsprechende „Freiwillige Leitlinien“.
Diese Veranstaltung zieht Bilanz: Was wurde erreicht, wo sind die Defizite? Wo bleiben Herausforderungen, was sind zielführende Politikansätze?
* Diskussionsveranstaltung von FIAN Deutschland und Attac
* Referent: Martin Wolpold-Bosien (Deutsches Institut für Menschenrechte)
* Wann & Wo: 4. April, 19:30 Uhr / Medico-Haus, Lindleystr. 15, Frankfurt/Main
7) Freihandelskritik – Kritik am Lieferkettengesetz / EU-Mercosur-Treffen
* Der Streit um einen gerechten Welthandel ist Attac pur. Entsprechend kritisieren wir die geplante (weitere) Aushöhlung des EU-Lieferkettengesetzes und das Schreddern der Menschenrechte: attac.de/neuigkeiten/detailansicht/news/kahlschlag-eu-lieferkettengesetz
* Das Netzwerk Gerechter Welthandel lädt zum (hybriden) Strategietreffen zum Thema EU-Mercosur-Handelsabkommen in Berlin ein.
* Wann: 09. April, 11:30-16 Uhr
* Wo: Forum Umwelt & Entwicklung, Marienstr. 19-20, 10117 Berlin
8) Attac Intern – Rechter Schwurbel-Spam geht um
Aktuell sind viele Attacies von rechten Spam-Mails verunsichert. Die Mails können so aussehen, als seien sie über unsere Mailverteiler geschickt worden oder würden von Attacies stammen. Wir bitten euch:
* Öffnet keine Mailanhänge von solchen Mails und klickt keine Links darin an. Schreibt nicht an die Mailadressen der Absender.
* Seht von Anfeindungen gegen die vermeintlichen Absender:innen ab. Rechte wollen uns spalten – fallt nicht drauf rein!
* Beachtet den Datenschutz! Also: Leitet die vielen Empfänger:innen aus dem CC nicht an Dritte weiter. Nutzt die BCC-Option, wenn ihr einen großen Kreis erreichen wollt.
* Leitet rechten Spam an antischwurbel@attac.de weiter – immer mit der ganzen Mail als Anhang, damit wir ggf. Metadaten analysieren können.
* Beachtet die Mail „Info an die Ehrenamtlichen...“ von Webteam und Geschäftsführung, die heute (am 6. März) über „Gruppen-Nachrichten“ lief. Da gibt’s weitere Infos.
9) Neu im Webshop
* Broschüre „Zeitsouveränität für alle“, gratis
* Aufkleber „Tax the Rich“, quadratisch klein, gratis
* Aufkleber „Reiche besteuern statt Rechtsruck befeuern“, gratis
10) Termine, Termine, Termine (https://attac.de/veranstaltungen)
* 13.03._Online: Webinar „Feminismus in Bangladesch“
* 19.03. _Online: Vorbesprechung Ratschlagsvorschläge (19 Uhr)
* 24.03._Online: #isso-Webinar „Spielgeld des Kasino-Kapitalismus“
* 04.04._Frankfurt: Das Menschenrecht auf Nahrung
* 4./5.04._Online: Attac-Frühjahrsratschlag
* 09.04._Berlin: Strategietreffen Netzwerk Gerechter Welthandel
*******************************************
Attac Gruppeninfobrief 03/2025 vom 13.02.2025
*******************************************
Hallo liebe Leute,
hier ein paar Updates für Eure Arbeit vor Ort. Und danke für Euer Engagement in diesen aufwühlenden Zeiten!
Bereitet Euch bitte auf den Online-Ratschlag vor. Es braucht Delegierte! (s. Punkt 2)
Bleibt rührig und wachsam
Euer Boris
1) Klimastreik – Freitag auf die Straße: Klimaschutz geht nur gerecht!
2) Attac Frühjahrsratschlag – Delegierte benennen / Vorschläge einreichen
3) Demos gegen rechts – Termine / Aufkleber zum Verteilen
4) 24.02.: #isso-Webinar – Global gerechte Rohstoffwende
5) 25.02.: Gruppen-Workshop – Sharepics für Social Media erstellen
6) Save the Date: 09.04. – Freihandelskritik: EU/Mercosur-Strategietreffen
7) Neu im Webshop
8) Termine, Termine, Termine
1) Klimastreik – Freitag auf die Straße: Klimaschutz geht nur gerecht!
Am Freitag ist wieder Klimastreik. Attac ruft mit auf. Wir schlagen Euch vor: Nutzt das Tax-the-Rich-Material auf den Demos, denn Klimaschutz geht nur gerecht. So braucht es dringend Zukunftsinvestitionen in eine klimaneutrale Infrastruktur. Mit einer gerechten Besteuerung der Überreichen wäre das nötige Geld schnell(er) beisammen.
* Attac-News: attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/klimastreik-zur-bundestagswahl
* Alle Infos: klima-streik.org
2) Attac Frühjahrsratschlag – Delegierte benennen / Vorschläge einreichen
Am 4. & 5. April treffen wir uns ONLINE zum Attac-Frühjahrsratschlag. Bitte beachtet: Es wird Nachwahlen zum KoKreis geben. Benennt dafür Eure Delegierten!
* Ablauf der Nachwahl: Die Vorstellung der Kandidierenden erfolgt beim Ratschlag. Gewählt wird dann IM ANSCHLUSS per Briefwahl. Während des Online-Ratschlags anwesende Delegierten bekommen dafür nach dem Ratschlag die Wahlunterlagen zugeschickt!
* Auf attac.de/ratschlag findet Ihr bereits die Tagesordnung und ein Formular, über das Ihr die Vorschläge für den Ratschlag einreichen könnt. Das muss bis zum 4. März geschehen. * Die Anmeldung ist online: attac.de/ratschlag/fruehjahrsratschlag-2025/anmeldung Delegierte machen bei der Anmeldung bitte das entsprechende Häkchen.
* Alle Fristen für eure Planung
+++ Vorschläge einreichen: 30 Tage vor dem Ratschlag – 4.3.
+++ Vorbesprechung: 14 Tage vor dem Ratschlag – 19.3., 19.00 Uhr
+++ Änderungsvorschläge: 10 Tage vor dem Ratschlag – 25.3.
3) Demos gegen rechts – Termine / Aufkleber zum Verteilen
Nicht zuletzt als Teil des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“ mobilisieren Attacies überall in der Republik zu den Demos gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck.
* Demos in Eurer Nähe: attac.de/ziele/demokratie-staerken/zusammen-fuer-demokratie/brandmauer-demos
* Material für Eure Demoteilnahme: shop.attac.de/Themen/Demokratie-gegen-Rechts/
* Aufkleber verteilen: Die Briefkastenaufkleber „Bitte keine AfD-Werbung“ sind sehr beliebt beim Demopublikum. Passend sind auch die neuen Sticker „Reichtum besteuern statt Rechtsruck befeuern“. Beide gibt’s im Webshop. ABER: Größere Mengen bekommt Ihr nur per Mail (mit Angabe der Regionalgruppe) an regionalgruppen@attac.de bzw. info@attac.de.
4) 24.02.: #isso-Webinar – Global gerechte Rohstoffwende
Die Klimakrise erzwingt eine Transformation der Industriegesellschaft. Das führt zu einer Veränderung von Rohstoffströmen hin zu mehr metallischen Rohstoffen. Diese Rohstoffe werden überwiegend in den Ländern des Globalen Südens abgebaut und zur gewinnträchtigen Weiterverarbeitung durch Konzerne des Globalen Nordens exportiert.
* Referent: Michael Reckordt von Powershift
* Vorstellung: Neue Attac-Kampagne „RohstoffEnergieHunger stoppen!“
* Alle Infos: attac.de/bildungsangebot/attac-webinare
5) 25.02.: Gruppen-Workshop – Sharepics für Social Media erstellen
Ihr wollt Eure Veranstaltungen schnell und einladend bewerben oder die Inhalte Eurer Gruppe visuell ansprechend auf SocialMedia zur Verfügung stellen? Attac-Online-Redakteurin Johanna zeigt Euch, wie Ihr mit einfachen Tools und Tricks kreative und wirkungsvolle Sharepics erstellen könnt.
* Wann: 25. Februar, 18.30 Uhr
* Wo: Online auf vk.attac.de/b/ste-15b-qic-zs5
6) Save the Date: 09.04. – Freihandelskritik: EU/Mercosur-Strategietreffen
Das Netzwerk Gerechter Welthandel lädt zum (hybriden) Strategietreffen zum Thema EU/Mercosur-Handelsabkommen in Berlin ein.
* Wann: 09. April, 11:30-16 Uhr
* Wo: Forum Umwelt & Entwicklung, Marienstr. 19-20, 10117 Berlin
7) Neu im Webshop
* Broschüre „Zeitsouveränität für alle“, gratis
* Aufkleber „Tax the Rich“, quadr. klein, gratis
* Aufkleber „Reiche besteuern statt Rechtsruck befeuern“, quadr. klein, gratis
8) Termine, Termine, Termine (https://attac.de/veranstaltungen)
* 14.02._überall: Klimastreik
* 24.02._Online: #isso-Webinar „Global gerechte Rohstoffwende“
* 25.02._Online: Gruppen-Workshop „Sharepics erstellen“
* 19.03. _Online: Vorbesprechung Ratschlagsvorschläge (19 Uhr)
* 4./5.04._Online: Attac-Frühjahrsratschlag
* 09.04._Berlin: Strategietreffen Netzwerk Gerechter Welthandel
*******************************************
Attac Gruppeninfobrief 02/2025 vom 27.01.2025
*******************************************
Hallo liebe Leute,
selten ging ein Jahr dermaßen aktiv los wie 2025. Es gibt viele Aktionen und Veranstaltungen, frisches Tax-the-Rich-Material im Webshop und immer mehr Organisationen schließen sich an:
Tax the Rich!
Lasst uns die Dynamik verstärken!
Bleibt rührig und wachsam
Euer Boris
1) Tax-the-Rich-Argumentationstraining – Noch einmal am 28.01.
2) Attac-Aufruf zur Wahl – Herunterladen und verbreiten
3) „UmSteuern jetzt!“ aus Köln – Das Video auf YouTube
4) Tax-the-Rich-Lesereise – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit
5) Der neue Webshop – Neues Gruppenkonto anlegen!
6) Neu im Webshop
7) Termine, Termine, Termine
1) Tax-the-Rich-Argumentationstraining – Noch einmal am 28.01.
Im Wahlkampf die richtigen Fragen stellen! – Aufgrund des großen Zuspruchs laden Attac, Oxfam und 350.org Euch zu einem weiteren Webinar ein, in dem Ihr Euch fit machen könnt, wenn Ihr im Vorfeld der Wahl (und natürlich auch später noch) gekonnt für eine gerechte Besteuerung von Erbschaften und Vermögen argumentieren wollt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
* Dienstag, 28. Januar / 18-19 Uhr
* Login: vk.attac.de/b/att-fh8-me5-c92 (BigBlueButton)
2) Attac-Aufruf zur Wahl: Herunterladen und verbreiten
Ebenfalls für Eure Interventionen im Wahlkampf geeignet ist der Attac-Wahlaufruf. Ihr könnt Ihn ausdrucken und für Eure Infostände nutzen oder ihn elektronisch verbreiten. attac.de/fileadmin/user_upload/bundesebene/Downloads/Wahlaufruf_2025.pdf
3) „UmSteuern jetzt!“ aus Köln – Das Video auf YouTube
Der Mitschnitt der „UmSteuern jetzt!“-Veranstaltung vom 17. Januar in Köln ist jetzt frisch getrimmt online. Ihr findet den Film auf der Attac-Seite attac.de/umsteuern-jetzt eingebettet oder auf dem AttacD-Kanal bei YouTube: youtube.com/watch
4) Tax-the-Rich-Lesereise – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit
Bereits im Vorfeld der Bundestagswahl ist Martyna Linartas bei Attac-Gruppen unterwegs (s. www.attac.de/kampagnen/tax-the-rich/kampagne-tax-the-rich) und ab April/Mai soll es schon weitergehen, denn dann wird ihr Buch „Unverdiente Ungleichheit“ veröffentlicht. Die Botschaft bleibt natürlich prinzipiell dieselbe: Tax the Rich! Meldet Euch schon jetzt bei der Gruppenunterstützung, um einen Termin für Euch festzuklopfen: regionalgruppen@attac.de
5) Der neue Webshop – Neues Gruppenkonto anlegen!
Seit gut zwei Wochen ist unser neuer Webshop online und alle Regionalgruppen müssen aufgrund des neuen Systems ihr Konto frisch anlegen. Folgt dazu diesem Link und wartet auf die Freigabe: shop.attac.de/Anmeldung-fuer-Regionalgruppen. Ist Euer Konto dann freigeschaltet, gebt während der ersten Bestellung (!) die IBAN Eures Regionalgruppenkontos für die Lastschrift an.
6) Neu im Webshop
* Neuer Attac-Rundbrief, gratis
– Tax-the-Rich-Material
* Flyer, A7: shop.attac.de/Flyer-Tax-the-Rich/80
* Plakat, A2: shop.attac.de/Plakat-Tax-the-Rich-A2/147
* Demoschild (Pappe), A3: shop.attac.de/Demoschild-Tax-the-Rich-A3/143
* Aufkleber, A7: shop.attac.de/Aufkleber-Tax-the-Rich-A7/137
* Aufkleber, quadratisch: shop.attac.de/Sticker-Tax-the-Rich-klein-und-quadratisch/093
7) Termine, Termine, Termine (https://attac.de/veranstaltungen)
* 28.01._Online: Tax-the-Rich-Argumentationstraining
* 7./8.02._Frankfurt: Tagung „Öffentliche Hand“
* 4./5.04._Online: Attac-Frühjahrsratschlag
Aktuelle Information zum Thema Gemeinnützigkeit von Attac:
Vor dem Verwaltungsgericht Berlin hat attac das Bundesfinanzministerium verklagt, genauere Details über die Kommunikation zwischen dem Bundesfinanzministerium und dem Bundesfinanzhof im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen attac in Sachen "Gemeinnützigkeit" offenzulegen.
Weitere Angaben unter: Pressemitteilung von Attac (23.11.2022): https://link.attac.de/akteneinsichtsklage