Aktueller Gruppenrundbrief für Attac Regionalgruppen
Die Gruppen-Infobriefe informieren In der Regel 14-tägig über alle Themen, die für alle aktiven Attacies in den Regionalgruppen wichtig sind.
So wird über bevorstehende dezentrale und zentrale Aktivitäten und Termine im Attac Netzwerk berichtet, wie zum Beispiel Regionaltreffen, Webinare und neue Kampagnen. Es werden auch Hinweise auf neue Schriften im Attac Netzwerk gegeben.
Hier stellen wir jeweils den/die aktuellen Gruppeninfobrief(e) 08/2025 und 6/2025 bereit.
*******************************************
Attac Gruppeninfobrief 08/2025 vom 04.06.2025
*******************************************
Hallo liebe Leute,
jetzt gilt es: Am 8. Juni ist Anmeldeschluss für unsere Veranstaltung in der Paulskirche „Den Abstieg ins Autoritäre stoppen! – Die Rolle der Zivilgesellschaft in einer lebendigen Demokratie“!
Geht gleich auf https://attac.de/zivilgesellschaft/anmelden!
Bleibt rührig und wachsam,
Euer Boris
1) 21. Juni – Paulskirche: Jetzt (sofort) anmelden!
2) AG gegen rechts, 17. Juni – Webinar „Aufstieg & Formierung der Rechten“
3) #isso-Webinar, 23. Juni – Rente statt Rendite
4) Welthandel – Lieferkettengesetz retten! / Inside EU-Mercosur (Webinare)
5) System Change Camp, Frankfurt – Attac-Programm: 18.-24. August
6) IAA-Protest & Mobilitätswende-Camp – 09.-14.09.
7) Neu im Webshop
8) Termine
1) 21. Juni – Paulskirche: Jetzt (sofort) anmelden!
** BIS zum 8. Juni anmelden **
Am 21. Juni findet in Frankfurt in der Paulskirche die Attac-Diskussionsveranstaltung „Den Abstieg ins Autoritäre stoppen! – Die Rolle der Zivilgesellschaft in einer lebendigen Demokratie“ statt. Alle Informationen dazu findet Ihr unter https://attac.de/zivilgesellschaft.
Wenn Ihr dabei sein wollt, müsst Ihr Euch bis Ende der Woche anmelden. Klickt am besten gleich (oder zumindest bis 8. Juni) hier drauf und tragt Euch ein: https://attac.de/zivilgesellschaft/anmelden.
Eure Daten geben wir an die Stadt weiter. Von dort gibt es dann eine offizielle Einladung, die als Eintrittskarte gilt. Bringt die Einladung also unbedingt mit!
2) AG gegen rechts, 17. Juni – Webinar „Aufstieg & Formierung der Rechten“
Die extreme Rechte ist auf dem Weg zur Macht. Mal klopft sie an die Tür, mal steht sie bereits im Raum – wie die Trumpisten in den USA. Die Grundmuster ihrer Agenda basieren stets auf Rassismus, Sozialdarwinismus oder Anti-Feminismus, dennoch ist eine genaue Einordnung schwierig. Die Parteien changieren zwischen völkisch-national, offen faschistisch und neoliberal-libertär. In diesem Workshop versuchen wir, uns dem Phänomen anzunähern.
* Dienstag, 17. Juni, 18:00 Uhr – mit Prof. Dr. Ralf Ptak
* Einwahl: https://attac.clickmeeting.com/extreme-rechte (Es wird ein Workshop! Bitte nehmt mit eingeschalteter Kamera teil.)
* Mehr Infos: https://attac.de/gegen-rechts
3) #isso-Webinar, 23. Juni – Rente statt Rendite
* Montag, 23. Juni – 19-20:30 Uhr
* mit Joachim Braun, Julia Elwing und Werner Rätz
Von einem „gigantischen Programm zur Wiedereinführung der Altersarmut“ hatte Attac gesprochen, als die SPD/Grüne-Koalition ihrerzeit die Rente teilprivatisierte. Die Warnungen waren mehr als berechtigt: Viele gesetzliche Renten liegen unter oder nur knapp über dem Grundsicherungsniveau. Eine sinnvolle Reform und damit eine armutsfeste Alterssicherung ist nicht in Sicht, stattdessen präsentiert Schwarz-Rot mit der „Frühstart-Rente“ eine weitere Verschlimmerung. (https://attac.de/startseite/teaser-detailansicht/news/koalitionsvertrag-fruehstart-rente) Im Juni-#isso geht es um nichts weiter als die Zukunft der Altersvorsorge und damit der Lebensgrundlage eines Großteils der Bevölkerung. Die Referierenden haben den aktuellen Basistext gleichen Titels verfasst.
* Zum Basistext: https://shop.attac.de/Basistext-63-Rente-statt-Rendite/116
* Termin: https://attac.de/veranstaltungen/event/termin/webinar-rente-statt-rendite
* Anmeldung: https://attac.de/bildungsangebot/attac-webinare/anmeldung
* Alles zu den #isso-Webinaren: https://attac.de/webinare
4) Welthandel – Lieferkettengesetz retten! / Inside EU-Mercosur (Webinare)
* Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr. Die Petition der Initiative Lieferkettengesetz kommt da genau zur rechten Zeit: „Keine Gewinne ohne Gewissen – Menschenrechte und Umwelt schützen!“ Jetzt unterschreiben: https://lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten/
* Zoom-Webinare “Inside EU-Mercosur”: Ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 bis 21 Uhr auf Zoom – Zugangslinks unter https://power-shift.de/webserie-eu-mercosur/
5) System Change Camp, Frankfurt – Attac-Programm: 18.-24. August
Uuuuuuund... es ist Frankfurt!
Vom 14. bis 26. August findet in Frankfurt das System Change Camp statt. Attac wird von Montag bis Samstag mit eigenem Veranstaltungszelt dabei sein, also vom 18. bis 24. August. Schreibt Euch den Termin dick in den Kalender!
* Folgende Themen sind in Planung: Vermögensbesteuerung und „Tax the Rich“, Einstiegsworkshop „Rebel-Clowning“, Namibia: „grüner“ Wasserstoff und indigene Rechte, Adbusting als Aktionsform, Geschichte und Zukunft des Öffentlichen, soziale Wärmewende, Blutkohle aus Kolumbien und Kämpfe ums Wasser, Grundeinkommen und Klima.
* Chill out: Wir werden einen Kaffeewagen dabeihaben und an einigen Abenden sowohl Platz als auch Programm zum Ausspannen und Austauschen anbieten.
* Hilfe und Beteiligung: Damit Camp, Zelt und „After-Work“ funktionieren, braucht es Menschen, die anpacken, mitbringen und mitmachen; gerne mehrere Tage oder nur einen Abend lang. Zeit und Lust dazu? Dann meldet Euch bei Boris: aktionen@attac.de
* Mehr Infos zum Camp: https://system-change-camp.org
6) IAA-Proteste: Kleiner, weniger, langsamer – 09.-14. September
Attac beteiligt sich auch 2025 wieder an den Protesten gegen die Internationale Automobilausstellung IAA in München. Vom 09. bis 14. September gibt es öffentlichkeitswirksame Aktionen, kleine Interventionen, Infostände und Veranstaltungen auf dem Mobilitätswende-Camp.
* Seid dabei: Wir brauchen viele Attacies, um das alles möglich zu machen. Unterstützt unsere Aktivitäten, kommt nach München. Meldet Euch bei christiane.kuehnrich@attac.de.
* Unsere Erzählung zur IAA: „Kleiner, weniger, langsamer! – Das Auto ist das Problem“
* Wir fordern:
– Größen-, Leistungs- und Geschwindigkeitsbegrenzung von PKW
– Kein Ausbau von Autobahnen und Fernstraßen
– Investitionen von 20 Mrd. Euro pro Jahr / Verdoppelung des ÖPNV bis 2030
– Autofreie Innenstädte und eine fuß- und radfreundliche Stadtplanung
* Mehr zum Camp: https://www.mobiwende.camp/
7) Neu im Webshop
* Rundbrief 2/25 „Wider den Autoritarismus!“, gratis
8) Termine, Termine, Termine (https://attac.de/veranstaltungen)
* 10.06._online: EU-Mercosur – Vertrag mit Folgen A (https://power-shift.de/webserie-eu-mercosur)
* 17.06._online: Aufstieg und Formierung der extremen Rechten
* 21.06._Frankfurt: Veranstaltung „Autoritarismus“ in der Paulskirche
* 23.06._online: #isso-Webinar „Rente statt Rendite“
* 18.-24.08._Frankfurt: Attac auf dem System Change Camp
* 09.-14.09._München: IAA-Proteste / Mobilitätswendecamp
* 24.-26.10._Hannover: Attac-Herbstratschlag
*******************************************
Attac Gruppeninfobrief 06/2025 vom 15.05.2025
*******************************************
Hallo liebe Leute,
der 1. Mai war der Hammer – 10.000 Unterschriften für die Tax-the-Rich-Bundestagspetition an einem Wochenende. Ihr seid super! Und darum rufen wir Euch auf zur Tax-the-Rich-Supersammelwoche vom 24. bis 31. Mai!
Bleibt rührig und wachsam,
Euer Boris
1) „Tax the Rich“ – Supersammelwoche 24.05.–31.05. / Radiobeitrag
2) 21. Juni – Paulskirche: Abstieg in den Autoritarismus stoppen!
3) Herbstratschlag – Save the Date: 24.-26. Oktober
4) #isso-Webinar, 26. Mai – Demokratie in Syrien?
5) Welthandel – Lieferkettengesetz retten! / Inside EU-Mercosur (Webinare)
6) System Change Camp –14.-26. August
7) IAA-Protest & Mobilitätswende-Camp – 09.-14.09.
8) Neu im Webshop
9) Termine
1) „Tax the Rich“ – Supersammelwoche 24.05.–31.05. / Radiobeitrag
Nachdem der 1. Mai so ein großer Erfolg war, wollen wir es im Wonnemonat noch einmal versuchen: Macht vom 24. bis zum 31. Mai so viele Attac-Infostände in Deutschland wie möglich und sammelt für unsere Bundestagspetition „Tax the Rich“.
* Meldet Euch bei Jakob, wenn Ihr dabei sein wollt: jakob.migenda@attac.de
* Schickt uns Fotos: fotos@attac.de
* Ihr wollt Tax-the-Rich-T-Shirts? Die gibt es auf attac.myspreadshop.de.
* Material: shop.attac.de/Tax-the-Rich/
Der Münchener Radiosender „Lora“ hat ein Interview mit Julia aus dem Attac-KoKreis zum Thema „Tax the Rich“ und zur Bundestagspetition ausgestrahlt: freie-radios.net/135404.
2) 21. Juni – Paulskirche: Abstieg in den Autoritarismus stoppen!
Kommende Woche folgt ein Extra-Newsletter über diesen Kanal. Aber schon jetzt bekommt Ihr auf attac.de/zivilgesellschaft die wichtigsten Infos und könnt Euch für die Veranstaltung in Frankfurt (Eintritt ist frei – aber nicht unbürokratisch) BIS ZUM 8. Juni anmelden!
* Anmeldung: attac.de/zivilgesellschaft/anmelden
3) Herbstratschlag – Save the Date: 24.-26. Oktober
Nachdem wir Euch ja mehrfach auf den Sommer (System Change Camp, IAA-Proteste...) hingewiesen haben, gibt’s jetzt schon ein wichtiges „Save the Date“ für den Herbst. Vom 24. bis zum 26. Oktober findet in Hannover unser Herbstratschlag statt. Wir treffen uns im Stadteilzentrum Ricklingen (Anne-Stache-Allee 7, 30459 Hannover).
4) #isso-Webinar, 26. Mai – Demokratie in Syrien?
In Syrien gibt es seit Ende November 2024 eine neue Stufe der Eskalation im langwährenden Krieg. Noch ist unklar, wohin es das Land treibt. Der Vielvölkerstaat ist in Aufruhr, viele interne und externe Interessen zerren an Boden und Menschen und das Leid findet kein Ende. Gemeinsam mit Nele Möhlmann, Frauenrechtlerin und freie Journalistin, wollen wir die aktuelle Situation, vor allem der Frauen, in Wort, Bild und Ton beleuchten und diskutieren.
* 26. Mai – 19-20:30 Uhr
* Anmeldung: attac.de/bildungsangebot/attac-webinare/anmeldung
* Alles zu den #isso-Webinaren: attac.de/webinare
5) Welthandel – Lieferkettengesetz retten! / Inside EU-Mercosur (Webinare)
* Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr und der Welthandel droht noch ungerechter zu werden. Bundeskanzler Merz hat angekündigt das deutsche Lieferkettengesetz abzuschaffen forderte außerdem den Abbau des europäischen Lieferkettengesetzes. Die Petition der Initiative Lieferkettengesetz, an der Attac beteiligt ist, kommt da genau zur rechten Zeit: „Keine Gewinne ohne Gewissen – Menschenrechte und Umwelt schützen!“ Jetzt unterschreiben: lieferkettengesetz.de/lieferkettengesetzretten/
* 2025 ist ohnehin ein wildes Jahr für den globalen Handel. Und in diesen turbulenten Zeiten wollen zwei große Wirtschaftsblöcke ein weitreichendes Abkommen schließen: Die Europäische Union und der Mercosur (Argentinien, Brasilien, Uruguay, Paraguay). Was wird dort genau unterschrieben? Das klären wir bei den Zoom-Webinaren “Inside EU-Mercosur”.
– Ab dem 27. Mai immer dienstags, 20.15 bis 21 Uhr auf Zoom (Weitere Folgen am 3. Juni, 10. Juni, 17. Juni und 24. Juni)
– Zugangslinks unter power-shift.de/webserie-eu-mercosur/
6) System Change Camp –14.-26. August
Attac beteiligt sich auch diesen Sommer am System Change Camp – mit einem Mix aus aktivistischen und inhaltlichen Workshops im eigenen Attac-Zelt an drei bis sieben „Kernpräsenztagen“. Wir freuen uns drauf, viele von Euch treffen zu können und sind sicher: Es lohnt sich. Seid dabei!
* Mehr Infos zum Camp: system-change-camp.org
7) IAA-Protest & Mobilitätswende-Camp – 09.-14.09.
Auch 2025 werden wir uns vom 9. bis zum 14. September an den Protesten gegen die „Internationale Automobilausstellung“ (IAA Mobility) und am parallel dazu stattfindenden Mobilitätswende-Camp in München beteiligen: www.mobiwende.camp
8) Neu im Webshop
* Rundbrief 2/25 „Wider dem Autoritarismus!“, gratis
9) Termine, Termine, Termine (https://attac.de/veranstaltungen)
* 24.05.–31.05._überall: Supersammelwoche „Tax the Rich“
* 26.05._online: #isso-Webinar „Demokratie in Syrien?“
* 27.05._online: EU-Mercosur – Liebe in Zeiten von Handelskrieg?
* 21.06._Frankfurt: Veranstaltung „Autoritarismus“ in der Paulskirche
* 14.-26.08._tba: System Change Camp mit Attac-Programm
* 09.-14.09._München: IAA-Proteste / Mobilitätswendecamp
* 24.-26.10._Hannover: Attac-Herbstratschlag
Aktuelle Information zum Thema Gemeinnützigkeit von Attac:
Vor dem Verwaltungsgericht Berlin hat attac das Bundesfinanzministerium verklagt, genauere Details über die Kommunikation zwischen dem Bundesfinanzministerium und dem Bundesfinanzhof im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen attac in Sachen "Gemeinnützigkeit" offenzulegen.
Weitere Angaben unter: Pressemitteilung von Attac (23.11.2022): https://link.attac.de/akteneinsichtsklage