Dienstag, 2. März 2021 - 19 bis 21 Uhr
"Was wollt Ihr für das Engagement tun?"Termin: Dienstag, 2. März 2021 - 19 bis 21 Uhr
Termin: Dienstag, 2. März 2021 - 19 bis 21 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung über Zoom und evtl. Stream
Moderator: Dr. Thomas Uhlendahl
Teilnahmebeitrag: kostenfei
Befragung von Freiburger Landtags-KandidatInnen zu Bürokratieentlastung, Gemeinnützigkeit und Finanzen
Am 14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Engagierte in Vereinen, Gruppen und Bürgerstiftungen interessiert, wie die Freiburger KandidatInnen das Bürgerschaftliche Engagement unterstützen möchten. Dazu haben wir eine Frage- und Diskussionsrunde organisiert, zu der wir alle Interessierten herzlich einladen.
An dieser online-Veranstaltung nehmen folgende KandidatInnen der Freiburger Wahlkreise teil:
- Bündnis 90/ Die Grünen: Daniela Evers & Nadyne Saint-Cast
- CDU: Manuel Herder
- SPD: Gabi Rolland & Jennifer Sühr
- FDP: Marianne Schäfer
- Die Linke: Imke Pirch & Pascal Blank
Themen werden sein:
- Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
- Bürokratieentlastung für Vereine
- Gemeinnützigkeitsrecht und Finanzen
Anmeldung hier: >>Anmelden
Es laden folgende Vereine und Gruppen ein:
AbL - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. _ Landesverband Baden-Württemberg, Allerwelt-Schachtel e.V., Anwältinnen ohne Grenzen e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburger Bürgervereine, attac Freiburg, AWC Deutschland e.V. - Weltbürger & Weltbürgerinnen _ Regionalgruppe Freiburg, Bonhoeffer-Gruppe der Auferstehungskirche Freiburg Littenweiler, Brasilieninitiative Freiburg e.V., Eine Welt Forum Freiburg e.V., FAIRburg e.V., FARBE e.V., fesa e.V., Frauenverband Courage – Ortsgruppe Freiburg, FriedensKulturHof Freiburg, Gambia-Hilfe Freiburg, Girubuntu Peace Academy, Greenpeace Freiburg, Haus des Engagements, Informationsstelle Peru e.V., Ingenieure ohne Grenzen – Regionalgruppe Freiburg, KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Freiburg, Kipepeo – Förderverein Kenia e.V., Klimabündnis Freiburg, Kulturforum Freiburg e.V., Materra – Stiftung Frau und Gesundheit e.V., Menschenrechte 3000 e.V., Naturfreunde Deutschlands – Ortsgruppe Freiburg, One World Network, Permakultur Dreisamtal, Rapred Girubuntu e.V., Salzladen e.V. - ökumenische Sozial- und Kulturinitiative, Schwere-s-Los e.V., Solare Zukunft e.V., Städtepartnerschaft Wiwili-Freiburg e.V., Süd-Nord-Forum e.V., Südwind Freiburg e.V., terre des hommes - Arbeitsgruppe Freiburg, Treffpunkt Freiburg e.V.
Sonntag, 7. März - 10-jähriger Fukushima-Jahrestag
Zum 10-jährigen Fukushima-Jahrestag (Infos weiter unten) ist geplant, einen Bus zur Demo beim AKW Neckarwestheim zu organisieren.
Am Sonntag, 7. März
Abfahrt: 9:30 Uhr vor dem Konzerthaus Freiburg
Rückkehr: ca. 19 Uhr
Staffelung der Ticket-Preise:
Normalpreis 25 Euro
Solipreis 30 Euro
Sozialpreis 15 Euro
Anmeldungen bis spätestens 4.3.2021 an info@antiatomfreiburg.de
Hier der Aufruf:
Fukushima-Demo zum AKW Neckarwestheim
10 Jahre Super-GAU in FUKUSHIMA
AKWs abschalten sofort - weitere Energiewende jetzt!
am Sonntag, 07.03.2021
Beginn 13:00 Uhr am Bhf. Kirchheim/N.
Am 11. März 2021 ist der 10. Jahrestag des dreifachen Super-GAUs in Fukushima. Bis heute sind die strahlenden Reaktoren eine Gefahr für Umwelt und Gesundheit, täglich tritt weitere Radioaktivität aus.
Trotzdem sollen dort olympische Wettkämpfe stattfinden. Die japanische Regierung will eine unverantwortliche Verklappung von über 1 Million Tonnen an radioaktiv-kontaminiertem Kühlwasser in den Pazifik
durchführen.
Klimaschutz nur durch Energiewende möglich!
Atom- wie Kohlekraftwerke, sind gesundheits- und klimaschädlich. Die bisherige dezentrale Energiewende bei der Stromerzeugung wird seit 2017 mit neuen Vorschriften abgewürgt. Ausschreibungszwang und jährlich gedeckelte Zubau-Korridore verhindern die weitere Energiewende. Protest ist angesagt!
Klimaschutz bedeutet dezentrale Energiewende beim Strom, der Wärme und beim Verkehr. In allen Bereichen braucht es Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
Die Demonstration findet unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.
- Atomausstieg sofort!- Kohleausstieg jetzt, spätestens 2030 beenden!
- die dezentrale Energiewende muss beschleunigt statt ausgebremst werden!
Demo-Hinweise:
- bitte achtet auf die Corona-Regeln und bringt eine Maske mit
Hier der link zur Demo: http://www.endlich-abschalten.de
Freitag 19.03.2021 Globaler Klimastreik
jeden Dienstag auf Radio Dreyeckland
radio%attac
Sendezeit: Jeden 1. Dienstag um 19 Uhr (Wiederholung am Mittwoch um 11 Uhr) und jeden 4. Mittwoch des Monats um 16 Uhr
Magazin von Radio Attac Österreich zu Themen des ATTAC-Netzwerkes.
Wird in Österreich wöchentlich, als halbstündiges Magazin produziert, wir strahlen zwei Magazine hintereinander aus.
Veranstaltungskalender des Eine Welt Forums Freiburg
Wandelkalender
hier findet ihr den Veranstaltungskalender des Stadtwandler Freiburg,
ein neuer Typ Online-Kalender, mit einem Megafon-Effekt - Termine nur
einmal eingeben, damit sie an vielen Stellen veröffentlicht werden.
Entstanden aus dem Netzwerk "Freiburg im Wandel".
Tacker - Termine für Freiburg
tacker ist ein neuer unkommerzieller Online-Veranstaltungskalender für Freiburg und Umgebung. Dieser gibt Gruppen und Orten die Möglichkeit ihre Veranstaltungen zu veröffentlichen und Interessierte miteinander zu vertackern.