
Veranstaltungsreihe des Bündnisses Verkehrswende Frankfurt

die am 4. April, am 5. Mai und am 8. Juni stattfinden.
Nähere Infos und Anmeldung hier

Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente - Jetzt unterzeichnen!

Nachrichten
Das Bündnis Verkehrswende Frankfurt und Attac fordern die Stadt auf, eine Klimabilanz für die A66 und den Riederwaldtunnel zu erstellen. mehr
Höchste Zeit für Verkehrsberuhigung in den Städten, Herr Wissing! weiterlesen
Gib die Patente frei, Habeck! Noch im Mai 2021 hat sich der Grünenchef und jetzige Umweltminister Robert Habeck ausdrücklich für den TRIPS Waiver ausgesprochen. Doch nachdem er jetzt mit den Unternehmen gesprochen habe, sei er nun der Meinung, dass "die Versorgung mit mRNA-Impfstoffen durch die Aussetzung von Patenten nicht besser werden" angeblich, weil die Produktionskapazitäten nicht vorhanden seien, so sagte er es in einer Pressekonferenz am 26. Januar. Nach einer Analyse von Médicine sans frontrières im Dezember 2021 stehen jedoch in Asien, Afrika und Lateinamerika 120 Produktionsstätten zur Verfügung, die mRNA-Impfstoff produzieren könnten, von denen sogar 98 die EU beliefern und somit den europäischen Richtlinien entsprechen. Die Impfstoffverteilung ist sehr ungleichmäßig: Während in Deutschland Impfquoten von 73% erreicht werden, ist in Ländern des Globalen Südens kaum Impfstoff angekommen. In Nigeria, einem der größten Länder in Afrika, sind z.B. nur 2,5% der Menschen vollständig geimpft. Eine Produktion vor Ort würde nicht nur die Wirtschaft vor Ort stärken, sondern auch lange Wege vermeiden. Vor allem auch angesichts der Tatsache, dass der Impfstoff mit vielen öffentlichen Geldern in der Entwicklung finanziert wurde, wäre es jetzt nur fair, dass er auch allen Menschen zugute kommt!
Arbeitsplätze oder Verkehrswende? - Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Studie vorgelegt, die sich mit den Auswirkungen der Verkehrswende auf die Jobs in der Industrie auswirkt. weiterlesen
Macht mit bei den Vorbereitungen der Europäischen Sommeruniversität 2022 an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach - Nach den letzten Europäischen Sommeruniversitäten der sozialen Bewegungen 2014 in Paris und 2017 in Toulouse treffen wir uns vom 17. bis 21. August 2022 wieder in Deutschland. Näheres hier.
EU-Parlament: Erster Schritt gegen Konzern-Steuerdumping - Erfolg der Zivilgesellschaft, aber Regelung reicht bei Weitem nicht aus- Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hält den Beschluss des Europäischen Parlaments zur Offenlegung von Konzerndaten für einen Schritt in die richtige Richtung, kritisiert ihn aber als nicht weitgehend genug. weiterlesen
Bahn-Zerschlagung verhindert die Klimabahn - Angesichts von Ampel-Nachrichten über eine geplante Zerschlagung der Deutschen Bahn erklären das Bündnis Bahn für Alle, Attac Deutschland und Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB): Wir brauchen die Verkehrswende, und dazu benötigen wir die Bahn. Aber keine kaputte, weitgehend privatisierte Bahn, sondern eine demokratisch gesteuerte Bahn, die Menschen und Güter von der Straße auf die Schiene bringt: die Klimabahn. weiterlesen
Kurzstreckenflüge untersagen! Ein Aufruf von 54 Organisationen und Bürgerinitiativen an 15 Flughafenstandorten – darunter alle großen Flughäfen Deutschlands - Luftverkehr ist mit Abstand die umweltschädlichste Art der Fortbewegung und trägt neben dem Fluglärm in besonderer Weise massiv zur weltweiten Belastung der Atmosphäre durch CO2, Stickoxide, Feinstaub und andere Schadstoffe bei … weiterlesen
Attac kritisiert rechtsstaatsfreie Zone bei IAA-Protesten in München - Frankfurter Attac-Aktive grundlos zwölf Stunden in Gewahrsam genommen / Schikanen und Repressialen gegen Protestteilnehmer*innen müssen aufhören - Das globalisierungskritische Netzwerk Attac protestiert aufs Schärfste gegen die Schikanen und Repressalien, denen Teilnehmende der demokratischen Proteste gegen die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München in seit Tagen ausgesetzt sind. weiterlesen