(Die Inhalte sind derzeit noch im Aufbau)
EU-Verfassung/ -Reformvertrag
(07/2008)Aufruf für Ideen zu Aktionen gegen den EU-Reformvertrag.
(06/2008) Gemeinsame Presseerklärung des Sozialforum Erlangen und attac-Erlangen zur irischen Ablehnung zum EU-Reformvertrag.
(06/2008) Irland sagt per Referendum "No" zum EU-Reformvertrag.
(04/2008) Deutscher Bundestag stimmt für den Vertrag.
(04/2008)Antwort von MdB Renate Schmidt (SPD) auf Mailaktion.
(03/2008) Aktion in Erlangen, Hugenottenplatz: Die Erlanger bekommen die Möglichkeit, über den EU-Reformvertrag "abzustimmen" (Stimmzettel) und ihre Bundestagsabgeordeten aufzufordern, ihre Meinung zu berücksichtigen.
Die Presseerklärung von attac Erlangen zur "Abstimmungsaktion" wird von den Erlanger Nachrichten nicht veröffentlicht.

(06/2005) Die EU-Verfassung wird in Referenden in Frankreich und den Niederlanden abgelehnt.
(04/2005)Positionspapier von attac Erlangen zum Verfasssungsentwurf.
(03/2005)Veranstaltung von attac und DGB Erlangen zum Thema.
(01/2005) Das EU-Parlament stimmt dem Verfassungsentwurf zu.
Material:
Attac EU-AG: http://www.attac-netzwerk.de/eu-ag/neuigkeiten/
Wikipedia: EU-Reformvertrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Lissabon