10. Februar 2023, 18 bis 20 Uhr: Der Kampf zwischen den USA und China um die Hegemonie in der Welt Vortrag und Diskussion mit Renate Dillmann Freitag,
Der Kampf zwischen den USA und China um die Hegemonie in der Welt
Vortrag und Diskussionmit Renate Dillmann
Freitag, 10. Februar 2023, 18 bis 20 Uhr
Online-Veranstaltung (BBB) unter vk.attac.de/b/att-opp-qwm-dra
China ist ein wirklich bemerkenswerter Sonderfall der jüngeren Geschichte. Es hat als einziges Land der „Dritten Welt“ eine wahrhaft „nachholende Entwicklung“ geschafft, zu den etablierten Nationen aufgeschlossen und ist inzwischen eine kapitalistische Weltmacht.
Die Vereinigten Staaten haben nun einen neuen „Kalten Krieg“ gegen China begonnen; auch Politiker in Deutschland (und der EU) sprechen von einem „Systemgegner“.
Warum ist das so? Wo liegen die Gründe dafür, dass auch von dieser Seite her ein neuer Weltkrieg droht?
Stehen da die Vertreter der „Menschenrechte“ gegen einen repressiven Monsterstaat, der Minderheiten (Uiguren) quält, freiheits- und lebenslustige Stadtstaaten drangsaliert (Hongkong) und seine Bevölkerung ausspioniert (Überwachung, Zensur)?
Oder handelt es sich um die systemimmanente Auseinandersetzung der führenden kapitalistischen Mächte in der Konkurrenz um den Globus?
Renate Dillmann hat zur Staatstheorie promoviert, sie ist freiberufliche Journalistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte. Mehrere Forschungsaufenthalte führten sie nach China.
Veranstaltung der bundesweiten Attac-AG Globalisierung und Krieg (ATTAC BAG G&K) www.attac-netzwerk.de/ag-globalisierung-und-krieg / Wer über Telefon teilnehmen will, bitte schreiben an: martinajaeger@posteo.de