17.11.2020: Mit Unterstützung des BUND wurde gegen die Entwidmung des Bahnhofswaldes ein 18-seitiger, gut begründeter Widerspruch eingelegt. Wenn dieser zurückgewiesen würde, bliebe nur noch der sehr teure Klageweg.
Die Mahnwache der BI kann Mitstreiter gut brauchen, die wenigstens stundenweise einspringen. Die Baumbesetzer freuen sich über (vegane) Ernährungsbeiträge, beide Seiten über Finanzzuschüsse.
Mehr Infos und Links auf der BI-Seite:
https://bahnhofsviertelflensburg.wordpress.com
Ein Diskussions- und Aktionskreis befaßt sich mit diesen Themen:
- Frei?Handelsverträge:
- CETA, Mercosur, Veträge mit Singapur, Japan, RCEP zwischen China und 14 anderen asiatischen Staaten u.a. Ggf. wieder TTIP.
- Auch eine BREXIT-Abkommen (wenn es zustande kommt) wäre zu wesentlichen Teilen ein Handelsabkommen.
- DeGrowth: Wir haben verschiedenen Texte gelesen, Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt
- Künftiges Gemeinschaftskrankenhaus DIAKO & Malteser: Möglichkeit von Schwangerschaftsunterbrechungen unter dem gleich Dach? / Dürfen weitere 80 Ha mit Bäumen und Grünflächen dafür aufgegeben werden?
Literatur
- Matthias Schmelzer: Konzeptwerk Neue Ökonomie
- Ulrich Brand & Markus Wissen: Imperiale Lebensweise
- Andreas Fisahn u.a.: Die Freihandelsfalle
- Harald Welzer, Norbert Elias Center, EUF / FUTURZWEI. Stiftung
- ...
Gründung einer gemeinsamen Plattform mit anderen Bürgerinitiativen: FLiB - Flensburg in Bewegung
Aufzeichnung unseres Info-Abends im Kühlhaus mit Claudine Nierth am 28. Ok. im Kühlhaus: https://youtu.be/sY_LxS6Oxhg Bürgerräte, Volksentscheide uam. (Mehr Demokratie eV.)