Menü

Termine in Bremen

Unverdiente Ungleichheit Vortrag und Diskussion mit Dr. Martyna Linartas

Die Kluft zwischen arm und reich in Deutschland wächst alarmierend. Während der Anteil der armen Bevölkerung kontinuierlich ansteigt, verzeichnen die Vermögen der Wohlhabenden selbst in Krisenzeiten ein unfassbares Wachstum. Diese besorgniserregende Entwicklung wird zur Gefahr für die Demokratie, wenn Überreiche ihr Geld nutzen, um politischen Einfluss zu nehmen und Arme keine Möglichkeiten mehr sehen, sich für ihre Interessen einzusetzen.

Wir freuen uns, Dr. Martyna Linartas begrüßen zu dürfen, eine Expertin auf dem Gebiet von Ungleichheit und Vermögen. Sie ist Co-Gründerin und Projektleiterin von ungleichheit.info und hat sich intensiv mit den verschiedenen Narrativen des „verdienten Reichtums“ sowie der (Re-)Produktion von Reichtum in Deutschland beschäftigt. Gerade ist ihr neues Buch „Unverdiente Ungleichheit“ im Rowohlt-Verlag erschienen.

Attac-Bremen beteiligt sich mit dieser Veranstaltung an der bundesweiten Kampagne „Tax the Rich - Demokratie geht nur gerecht“, die den Gesetzgeber auffordert, die Vermögensteuer auf alle Vermögensarten wieder zu aktivieren und so den weiteren Anstieg von Überreichtum zu stoppen.


In Kooperation mit dem DGB Bremen

Donnerstag, 26. Juni, 19:00
DGB-Haus (Bahnhofsplatz 22-28)

 

Nach oben

"Tax the Rich" - Start der Unterschriftensammlung zur Bundestagspetition am 1. Mai auf dem Domshof

Nach oben

#AlleTassenImSchrank – eine Geschenkaktion für Friedrich Merz

Friedrich Merz hat kürzlich festgestellt, dass Menschen, die grün oder links wählen, „nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.“ 

Nun, wir möchten ihm das Gegenteil beweisen. Mit einer kleinen Geste der Höflichkeit.

attac Bremen gibt gemeinsam mit SUN (Solidarity unites Neustadt) und den KukturPflanzen e.V. gerne ein paar Tassen ab

Nach oben

Infostand "Tax the Rich" Nr. 2 15.02.2025 Berliner Freiheit

Nach oben

beim Klimastreik am 14.02.2025

Nach oben


attac Bremen auf Social Media: