Aktionen und Aktivitäten Hier zeigen wir geplante und vergangene Aktionen und Aktivitäten von Attac Bremen - besonders gelungene bleiben etwas länger ...
Wer hat, der gibt Kundgebung auf dem Bremer Marktplatz am Samstag, den 21.08. um 12.00
Die Corona-Krise hat wieder einmal gezeigt, dass nur ein leistungsfähiger Staat zur Krisenbewältigung fähig ist. Jetzt stellt sich die Frage "Wer zahlt für die Krise?"
Die Antwort soll nicht wie nach der Finanzkrise 2008 lauten: Der Krankenpfleger und die Rentnerin zahlen für die Krise, während Superreiche, dank Staatshilfen, noch reicher werden.
Auf der Kundgebung formulierten wir unsere Forderungen:
- Reaktivierung der Vermögenssteuer
- Reform der Erbschaftsteuer mit dem Wegfall der Begünstigungen für den Besitz an Unternehmen
- Vermögensabgabe, um die aktuellen Belastungen aus der Coronapandemie auszugleichen
... und verteilten auch ein bisschen Geld.
(Bilder zum Vergrößern anklicken)
Die Aktionsgruppe war am 21.08.2020 erneut unterwegs, am 24. Juni 2020
um in der Bremer Innenstadt vor einzelnen Geschäften auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam zu machen.
Dieses Mal mit vorgetragenem Text und Applaus.
Die Aktionsgruppe umschreitet die Waterfront am 24. Juni 2020
um auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam zu machen
"Kohle, Klima und der Widerstand" auf der Breminale
Gemeinsam mit klima*kollektiv, Robin Wood und Solidarische Ökonomie haben wir den Besuchern*innen des Breminale-Supermarktes das Banner "The True Cost of Coal" näher gebracht.
Das Banner wurde durch das Künstler*innen-Netzwerk "Beehive Design Collective" erstellt und erzählt mit eindrücklichen Grafiken von vielen bewegenden, tragischen, aber auch Mut machenden Geschichten rund um den Kohleabbau.