Menü

Genug für Alle

Die AG setzt sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein
- ohne jegliche Repressionsdrohung - kein Arbeitszwang
- Gewährleistung einer Existenz ohne Armutsbedrohung mit gesellschaftlicher Teilhabe
- der Zahlung liegt ein Rechtsanspruch zugrunde.
- individuell an jeden gezahlt ohne Bedürftigkeitsprüfung
- das bedingungsloses Grundeinkommen muss an alle Menschen, die bei uns leben, gezahlt werden. Dadurch wird erst ein gutes Leben und die Teilhabe an der Gesellschaft für alle möglich - das ist ein Menschenrecht.

Weitere Arbeitsthemen sind:
Globale Soziale Rechte,  Arbeitsgesellschaft,  Soziale Sicherheit / Hartz IV / Armut und Reichtum, Wachstumskritik und Sozialabbau

Volksabstimmung in der Schweiz
Die Welt wird am 5. Juni 2016 gespannt auf die Schweiz schauen, denn ihre Einwohner werden an diesem Tag über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens in ihrem Land entscheiden. Ein weltweit erstmaliges Ereignis. Mehr dazu

 

http://www.grundeinkommen-attac-bremen.de

http://www.grundeinkommen-attac.de/startseite/?L=2

http://www.grundeinkommen.de/

Die AG Genug für alle trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat in der Villa Ichon um 19.30 Uhr. 
AnsprechpartnerInnen: Jörg Ackermann, Gabriele Schmidt
Kontakt: info@grundeinkommen-attac-bremen.de Tel. 0177-738 8979

Nach oben