Weitere Informationen zu Handelspolitik
sind Themen, die viele Leute beschäftigen.
Paul Schobel gelingt es, gesellschaftliche Missstände scharfsinnig zu benennen und gleichzeitig empathisch zu ermutigen, sich nicht mit dem Gegebenen abzufinden.
Den Musiker Jo Ambros begleiten die Texte von Paul Schobel schon lange und so entstanden Kompositionen und ein Konzertprogramm, in dem sich die Texte und die Musik ergänzen, verschränken und befruchten.
Live werden sie von zwei Sprecherinnen und vier Musikern mit Vehemenz und Nachdenklichkeit präsentiert.
Paul Schobel (86) ist katholischer Priester und war 20 Jahre lang der erste Betriebsseelsorger im Kreis Böblingen, danach Leiter dieses Fachbereichs in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In seiner Zeit als Jugendpfarrer am Bischöflichen Jugendamt (1966-1972) war er der erste Berater für Kriegsdienstverweigerer und ist seitdem auch Friedens-Aktivist.
Mittlerweile ist er im Ruhestand und lebt in Böblingen, vielen Menschen ist er als Sprecher der „Morgengedanken“ und „Anstöße“ im SWR bekannt. Seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist er als gefragter Redner bei Friedenskundgebungen unterwegs. Eine seiner zentralen Aussagen lautet:
Texte: Paul Schobel
Sprecherinnen: Sandra Hartmann, Lily Merker
Gitarre, Komposition: Jo Ambros
Kontrabass: Uwe Lange
Schlagzeug: Jogi Nestel
Tickets: 20€, 15€ und ermäßigt: hier und an allen Reservix Vorverkaufsstellen.
Attac Böblingen gehört zu den Unterstützern des Filmprojektes Sold City
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.