Weitere Informationen zu Handelspolitik
link zum flyer: hier
Willi Bleicher war und ist eine Symbolfigur für viele Gewerkschafter*innen. Das Leben in Armut, die Zeit der Haft unter den Nazis – Leid, Hoffnung, Gewalt und Tod waren damals allgegenwärtig in Bleichers Leben. All die Erfahrungen über die dunklen Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts hinweg haben ihn geprägt, desillusioniert und gleichzeitig gestärkt. Sein zutiefst vom Humanismus geprägtes Weltbild ist der Schlüssel zu seinem Wirken. Das Einstehen für Menschlichkeit und Gerechtigkeit durchzieht sein Leben in einer Konsequenz, die beeindruckend ist und bleibt.
Das Filmporträt „Wer nicht kämpft , hat schon verloren – Willi Bleicher: Widerstandskämpfer und Arbeiterführer“ von Herman Abmayr nimmt sein Publikum mit in eine Gruppe junger Gewerkschafter*innen, die mitten in den 70er Jahren den Atem anhalten, während Willi Bleicher mit einfachsten Worten über Menschlichkeit und Widerstandskraft spricht.
(60 Min., 2007) Macht es euch bequem: Bitte bringt Picknickdecken und/oder Campingstühle mit!
Attac Böblingen gehört zu den Unterstützern des Filmprojektes Sold City
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.