Bertelsmannkritischen Tagung im Januar 2009 in Gütersloh
Die Tagung nahm die Bertelsmann-Stiftung und ihren lobbyistischer Einfluss kritisch unter die Lupe. Wichtige Erkenntnisse steuerte u. a. ein unabhängiges Rechtsgutachten (siehe Pressemitteilung_Anti-Berti-Kongress_24_01_09.pdf) bei, demnach die Stiftung keineswegs als gemeinnützig gelten dürfe. 133 TeilnehmerInnen, darunter auch zahlreiche Attac-Mitglieder verschiedener Attac-Regionalgruppen, fanden sich am 24. Januar in Gütersloh zur 4. Bertelsmann-kritischen Tagung zusammen, die von einer Fülle von Informationen zu den Aktivitäten der Bertelsmann-Stiftung geprägt war. Veranstaltet wurde die Tagung von regionalen Untergliederungen der Gewerkschaften Ver.di und GEW, dem BdWi und den regionalen Attac-Gruppen aus Gütersloh, Bielefeld und Herford.
Zu der Tagung gibt es ein Youtube Video: www.youtube.com/watch?v=IiFZhN-R-OU
Und folgende Berichte:
- Wolfgang Lieb über CHE und die Hochschulreformen – Hochschulfreiheitsgesetz NRW“: http://www.nachdenkseiten.de/?p=3726
- Steffen Roski über „Vom Nützlichen – und Gemeinen: Ein Konzern und seine Stiftung“: www.bdwi.de/show/2151174.html
- Tobias Pflüger über Bertelsmann und Militarisierung: Der Workshop Militär