Menü

Newsarchiv von Attac Herford


  • Kritischer Bericht über die Montagsmahnwachen in Bielefeld und Herford

    Eine kritische Beleuchtung der Montagsmahnwachen und deren verschwörungtheoretische bis rechte Tendenzen in einem Artikel von Mario A.Scaletti in der Stadtteilzeitung Viertel aus dem Umfeld der Bürgerwache.: mehr

  • PM: FlaFla braucht Geld bzw Spenden

    Das autonome Jugenzentrum FlaFla Herford ist seid ca 2 Jahren in neuen Räumen und hat viel in die Renovierung investiert. Allerdings ist der Vermieter der jetzigen Räume Pleite und das Grundstück wird im Februar zwangsversteigert. D.h. es ist unsicher wo das FlaFla demnächst sein wird und vermutlich gibt es dort neue Renovierungskosten. Daher braucht das FlaFla dringend Spenden! mehr

  • PM des Bündnis gegen Castortransporte aus Jülich

    Pressemitteilung des neugegründeteten Bündnis gegen Transporte von Brennelementenkugel des 1988 stillgelegten Reaktors neben dem Forschungszentrum Jülich. mehr

  • Anti-Drohnen Aktionstag in Herford

    Am 4.10.2014 fand ein globaler Aktionstag gegen Drohnen statt. Auch in Herford fand eine kleine Aktion beim Biohof in Herford-Herringhausen statt. mehr

  • Bericht vom Attac-NRW Treffen

    Am Samstag, den 20. September fand in Sankt Augustin das diesjährige Regionaltreffen der Attac-Gruppen in NRW statt. Marianne Bäumler berichtet darüber. mehr

  • Rede zum Weltfriedenstag 2014 in HF

    Redebeitrag zum Weltfriedenstag am 1.09.2014 in Herford von Ulrich Adler: mehr

  • Grußwort an die Friedensbewegung in HF vom BRSD

    Grußwort des Bundessprecher der Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands e.V. zur Friedensmahnwache auf Grund des Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren: mehr

  • PM des Antiatombündnis HF zu Grohnde

    Pressemitteilung des Antiatombündnis Herford zum Kernkraftwerk GROHNDE vom 5.6.2014: mehr

  • PM von Anti-Atom OWL zu Grohnde

    Pressemitteilungen des Koordinator der regionalen Antiatomaktivitäten OWL Andreas Rohrmann vom 16.5.2014 mehr

  • Bericht von einer Energiewendeveranstaltung in DT

    Vor etwa 4 Wochen hatten war der Klimaforscher Prof. Dr. Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung in Detmold zu Gast. "Wie gefährlich ist die Erderwärmung?" lautete der Titel. 320 Zuhörer haben seinen Vortrag gehört. Eine Zusammenfassung des Vortrages von Prof. Rahmstorf in wenigen Sätzen von einem Mitveranstalter aus DT mehr