Menü

Newsarchiv von Attac Herford


  • HF: Entdemokratisierung der stadteigenenen Betriebe

    Ein Kommentar zur geplanten Geheimhaltungspflicht der Aufsichträte in stadteigenen Konzernen von Bern Reitmeier (Ratsmitglied für das Bürgerforum): mehr

  • Bund relig. SozialistInnen zu Antinazidemos

    Der Bund religiöser SozialistInnen ruft in einer Pressemitteilung zur Beteiligung an Antinazi-Demonstrationen auf: mehr

  • Artikel über die Troika und den Fiskalpakt

    Steffen Stierle (Attac Deutschland) und Kenneth Haar (Corporate Europe Observatory) kritisieren die europäische Krisenpolitik: mehr

  • Fisahn, Wahl: Europäische Alternativen

    Andreas Fisahn / Peter Wahl fordern in der Zeitschrift "Sozialismus" auf Europa neu zu denken und nicht von oben zu oktroyieren: mehr

  • Katastrophenschutzübung im AKW Grohnde

    Nachdem die Anti-AKW Gruppen die Fragen nach dem behördlichen Handeln im Katastrophenfall hartnäckig zum öffentlichen Thema machten, erfolgt jetzt prompt eine Katastrophenschutz-Übung - ohne die kritische Öffentlichkeit der Bürger. Die Frage des Katastrophenschutzes ist im Ernstfall eine Überlebensfrage, zumal sich die Gefahrenlage durch die Verwendung von MOX-Brennstäben im AKW noch erheblich potenziert. mehr

  • Immunität wegen Castor schottern aufgehoben

    Die Bundestagsabgeordneten Diether Dehm, Inge Höger, Sevim Dagdelen, Jan van Aken, MdB DIE LINKE protestieren gegen die Aufhebung der Immunität wegen der Unterstützung des Aufrufs: Castor Schottern mehr

  • Erläuterungen zu Uranmunition von W. Eisenberg (HF)

    Dr. Winfried Eisenberg vom IPPNW berichtete auf der letzten Mahnwache des Anti-Atombündnisses Herford zum Thema Uranmunition. Der folgende Beitrag ist eine Kurzfassung, geschrieben für das Sonderblatt "Unsere Senne". Wir danken für die Bereitstellung.: mehr

  • PM zu MOX_Brennstäbe-Transport

    Aus Anlass der Transporte von MOX-Brennstäben gab es folgende Pressemitteilung von dem Aktionsbündnis "Bielefeld steigt aus!" und den in der Regionalkonferenz "Grohnde abschalten!" zusammengeschlossene Initiativen: mehr

  • Fisahn über EU: Den Stier das Tanzen lehren?

    Andreas Fisahn zeigt im nachfolgenden Artikel vom September 2012, dass die kapitalistische Entwicklung unter einer Politik des Neoliberalismus mit ihrer Umverteilungswirkung von unten nach oben und zunehmender bürokratischer und autoritärer Staatlichkeit dringend einer Umkehrung bedarf. mehr

  • AKW-Grohnde: Erhöhte Strahlung bei Revision festgestellt

    Im AKW Grohnde ist seit gestern eine Revision gestartet - das bedeutet erhöhte Freisetzung von Strahlung. Strahlengrenzwerte sollen Sicherheit suggerieren. Ihre Einhaltung wird in einem Zeitraum gemessen und ein Mittelwert errechnet. Das man genauer hinschauen muss, zeigt ein Bericht aus der "DEWEZET" - Deister-Weserbergland vom 13.6.: mehr