Menü

Newsarchiv von Attac Herford


  • HF: Bericht über die Filmvorführung "Atomic Africa" im FlaFla

    Golden Misabiko, Englischlehrer und Wirtschaftswissenschaftler aus der Demokratischen Republik Kongo, hat am Sonntag, d.9.6.13, im Jugendzentrum Fla in Herford einen temperamentvollen, mitreißenden Vortrag über die Gefahren des Uranbergbaus in afrikanischen Ländern gehalten. Anschließend entwickelte sich eine lebhafte Diskussion. Zum Schluss wurde der Dokumentarfilm „Atomic Africa“ gezeigt. mehr

  • HF: Veranstaltungbericht von Euro-Vison in der Krise

    Am Donnerstag, dem 04. 04. 2013, sprach Alexis Passadakis vom wissenschaftlichen Beirat von Attac, in Herford. Er war eingeladen vom Herforder Bündnis "Umfairteilen". Folgend eine kurze inhaltliche Skizze von Lothar Bratfisch: mehr

  • HF: Aufforderung zur Wasserkraftnutzung statt Privatisierung

    Offener Brief der Friedensfördernden Energie-Genossenschaft Herford eG an den Aufsichtsrat der HVV wegen des Grundstückstreifens der Stadtwerke neben dem Wehr am Bergertor: mehr

  • HF: BürgerInnen-Anregung Vermögenssteuer

    Das Herforder "Bündnis Umfairteilen" möchte die aktive Beteiligung des Rats der Stadt Herford an der Kampagne "Vermögenssteuer jetzt!" erreichen. Dazu dient die folgende BürgerInnen-Anregung. Sie soll am Donnerstag, dem 16. Mai, in einer a. o. Sitzung des Stadtrats Herford behandelt werden, zuvor am Dienstag, dem 14. Mai im Haupt- und Finanzausschuß. mehr

  • HF: Entdemokratisierung der stadteigenenen Betriebe

    Ein Kommentar zur geplanten Geheimhaltungspflicht der Aufsichträte in stadteigenen Konzernen von Bern Reitmeier (Ratsmitglied für das Bürgerforum): mehr

  • Bund relig. SozialistInnen zu Antinazidemos

    Der Bund religiöser SozialistInnen ruft in einer Pressemitteilung zur Beteiligung an Antinazi-Demonstrationen auf: mehr

  • Artikel über die Troika und den Fiskalpakt

    Steffen Stierle (Attac Deutschland) und Kenneth Haar (Corporate Europe Observatory) kritisieren die europäische Krisenpolitik: mehr

  • Fisahn, Wahl: Europäische Alternativen

    Andreas Fisahn / Peter Wahl fordern in der Zeitschrift "Sozialismus" auf Europa neu zu denken und nicht von oben zu oktroyieren: mehr

  • Katastrophenschutzübung im AKW Grohnde

    Nachdem die Anti-AKW Gruppen die Fragen nach dem behördlichen Handeln im Katastrophenfall hartnäckig zum öffentlichen Thema machten, erfolgt jetzt prompt eine Katastrophenschutz-Übung - ohne die kritische Öffentlichkeit der Bürger. Die Frage des Katastrophenschutzes ist im Ernstfall eine Überlebensfrage, zumal sich die Gefahrenlage durch die Verwendung von MOX-Brennstäben im AKW noch erheblich potenziert. mehr

  • Immunität wegen Castor schottern aufgehoben

    Die Bundestagsabgeordneten Diether Dehm, Inge Höger, Sevim Dagdelen, Jan van Aken, MdB DIE LINKE protestieren gegen die Aufhebung der Immunität wegen der Unterstützung des Aufrufs: Castor Schottern mehr

Artikelsuche