Menü

DEMO - CETA – ein Unheil für Klima, Daseinsvorsorge und Demokratie!Die Ratifizierung von CETA stoppen!

Liebe Freundinnen und Freunde des solidarischen und gerechten Welthandels,


das sogenannte Freihandels- und Investitionsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada ist seit fast fünf Jahren vorläufig in Kraft getreten und soll diesen Herbst von den Parlamenten der EU ratifiziert werden und endgültig in Kraft treten.

Seit Jahren haben hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern der EU und in Kanada dagegen protestiert, auch in Erlangen. Die wesentlichen Argumente können hier nachgelesen werden.

Bundesweit werden die Proteste bei den CETA-Aktionstagen vom 19. - 24. September 2022 fordern, die Ratifizierung von CETA zu stoppen.


Demonstration

CETA – ein Unheil für Klima, Daseinsvorsorge und Demokratie!

Die Ratifizierung von CETA stoppen!

Das Handels- und Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Kanada, CETA, soll in den kommenden Wochen durch den deutschen Bundestag ratifiziert werden.

Deshalb forden wir, die unterzeichnenden Gewerkschaften, Menschenrechts- und Umweltgruppen und weitere gesellschaftliche Organisationen und Parteien die Verantwortlichen und alle Bundestagsabgeordneten auf, der Ratifizierung von CETA nicht zuzustimmen.

Keine Sonderrechte für Konzerne und Investoren!

Für den Schutz von Umweltschutz- und Verbraucherschutzstandards, der bäuerlichen und ökologischen Landwirtschaft, der Sozialstandards und der Daseinsvorsorge in beiden Ländern!

Wir rufen auf zu einer Demonstration gegen CETA

am Samstag, den 24. September 2022 um 11 Uhr in Erlangen, Start am Rathausplatz

Die unterstützenden örtlichen Organisationen:

  • Attac Erlangen (Organisator)
  • Energiewende ER(H)langen e.V.
  • Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Metropolregion Nürnberg
  • Piraten, Kreisverband Erlangen & Erlangen-Höchstadt
  • Die Linke, Erlangen
  • Klimaliste Erlangen
  • Attac Nürnberg