Menü

Projektgruppe Europa

 

 

 

Projektgruppe EUROPA der attac-Regionalgruppe

 

 

4.Treffen: Mittwoch, 13.März 2019 , 19Uhr

in der Bücherbutze in Nienburg

 

Bis zu neun Menschen arbeiten bis zur Europawahl in dieser Projektgruppe, die sich vorgenommen hat, angesichts der zu erwartenden Auseinandersetzung um den Kurs Europas und der Diskussion nationalistischer Positionen im EU-Wahlkampf attac-Positionen und -Vorstellungen in die Diskussion einzubringen.

 

·        Das 1.Treffen der Projektgruppe (PG) fand am 7.Februar statt.

·        Wir arbeiten z.Zt. in kleineren Gruppen, die einzelne Veranstaltungen vorbereiten und stimmen in der PG ab.

 

 

 

Vorbereitungs- und Diskussionsstand :

 

► Vortrags-/Diskussionsveranstaltung mit Sven Gigold

Rahmenthema: "Ein anderes Europa ist möglich“ oder "Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“. (ohne bes. Schwerpunkt)
          Vorbereitung/Kontakt: Ulrike

          Termin: 24. April

          Ort: ?

 

► Vortrags-/Diskussionsveranstaltung mit Peter Schönhöffer (attac)
Rahmenthema "Ein anderes Europa ist möglich".

Schwerpunkte: Wie wird der Frieden in Europa gesichert? / Wie kann die Militarisierung der EU gestoppt werden? / Welchen Platz wollen wir für unseren Kontinent in der Welt?

          Vorbereitung/Kontakt: Susanne P. / Uwe

          Termin: 2. Mai

          Ort: Gemeindesaal einer Kirchengemeinde oder Bürgerpark

 

Peter Schönhöffer unterrichtet katholische Religion, Politik und Wirtschaft in Darmstadt. Er arbeitet als Vorstand von Kairos Europa e.V. und als Mitglied der Kommission "Globalisierung - soziale Gerechtigkeit" von Pax Christi am Systemwandel in Richtung auf eine Solidarische Ökonomie (www.akademie-solidarische-oekonomie). Außerdem ist er Mitherausgeber der Internetplattform "Theologie der Befreiung" (www.befreiungstheologie.net.tc) und attac-Mitglied.

 ► Bücherlesung zum Thema „Ein anderes Europa ist möglich“ oder "Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“.
D.h.: 3 bis 5 Nienburgerinnen stellen ihr Buch zu diesem Thema vor, erläutern ihre Position zu Europa, der EU und den anstehenden EU-Wahlen,  ggf. Gespräch dazu, veranstaltet in Kooperation mit der Bücherbutze

Vorbereitung/Kontakt: Ludger, Wolfgang Sch.

          Termin: 10. Mai

Ort: Bücherbutze

 

Film / Ausstellung: Stichworte ....... EU, Flucht, Fluchtursachen.......

          Vorbereitung/Kontakt: Marlis, Wilfried
          Termin: ?

          Ort: Gemeindesaal Kreuzkirche (angefragt)

 

 

Infostand/Mailings/…..

          Vorbereitung/Kontakt: Wolfgang K.
          Termin: 18. Mai

          Ort: Lange Str. / Ecke

                       

 

Wilfried (moehlmann@posteo.de)  und Uwe (uwe.leskien@gmx.de)

 

 

 

 

 

Projektgruppe EUROPA der attac-Regionalgruppe

 

 

2.Treffen: Mittwoch, 20.Februar 19 , 19Uhr

in der Bücherbutze in Nienburg

 

Wir haben uns vorgenommen, uns angesichts der zu erwartenden Auseinandersetzung um den Kurs Europas und der Diskussion nationalistischer Positionen im EU-Wahlkampf mit unseren Positionen und Vorstellungen einzubringen.

 

·        Das 1.Treffen der Projektgruppe (PG) fand am 7.Februar statt.

·        Sieben attacies machen bisher mit.

·        Wir haben verabredet, uns bis zu den Wahlen in kürzeren Abständen zu treffen.

·        Und ........ wir wünschen uns noch weitere Aktive !

 

 

 

Ideen und Diskussionsstand in der Gruppe:

 

► Vortrags-/Diskussionsveranstaltung mit Sven Gigold

Rahmenthema: "Ein anderes Europa ist möglich“ oder "Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“. (ohne bes. Schwerpunkt)

          Vorbereitung/Kontakt: Ulrike

          Termin: Ende April

          Ort: ?

 

► Bücherlesung zum Thema „Ein anderes Europa ist möglich“ oder "Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist“.
D.h.: 3 bis 5 Nienburgerinnen stellen ihr Buch zu diesem Thema vor, erläutern ihre Position zu Europa, der EU und den anstehenden EU-Wahlen,  ggf. Gespräch dazu, veranstaltet in Kooperation mit der Bücherbutze

Vorbereitung/Kontakt: Ludger

 

Film / Ausstellung: Stichworte ....... EU, Fluchtursachen.......

          Vorbereitung/Kontakt: Marlis/Wolfgang Sch.

 

► Vortrags-/Diskussionsveranstaltung mit Peter Schönhöffer (attac)
Rahmenthema "Ein anderes Europa ist möglich".

Schwerpunkt: Wie wird der Frieden in Europa gesichert? / Wie kann die Militarisierung der EU gestoppt werden? / Welchen Platz wollen wir für unseren Kontinent in der Welt?

          Vorbereitung/Kontakt: Wilfried/Uwe

          Termin: 2. oder 9.Mai

          Ort: (möglichst) Gemeindesaal einer Kirchengemeinde (anfragen)

 

Peter Schönhöffer unterrichtet katholische Religion, Politik und Wirtschaft in Darmstadt. Er arbeitet als Vorstand von Kairos Europa e.V. und als Mitglied der Kommission "Globalisierung - soziale Gerechtigkeit" von Pax Christi am Systemwandel in Richtung auf eine Solidarische Ökonomie (www.akademie-solidarische-oekonomie). Außerdem ist er Mitherausgeber der Internetplattform "Theologie der Befreiung" (www.befreiungstheologie.net.tc) und attac-Mitglied.

Zu überlegen wäre, ob aus dem Bereich der Kirchen, der Friedensgruppen und Gewerkschaften KooperationspartnerInnen zu finden sind.

 

Infostand/Mailings/…..

          Vorbereitung/Kontakt: Noch nicht diskutiert

                       

 

Wilfried (moehlmann@posteo.de)  und Uwe (uwe.leskien@gmx.de)