Audio/Visuelle Medien: | ||
---|---|---|
Bitte beachten: Generell, doch insbesondere vor der Beteiligung an Online-Unterschriftssammlungen zu Aufrufen, Petitionen und Protestschreiben unsere Empfehlungen zum Datenschutz durchlesen, denn Datenkraken sind vielerorts zuhause!
Mi, 16.10.2019, 12:05 Uhr - Deutschlandfunk:
"Den Preis zahlen am Ende wir Europäer"
Der Nahost-Experte Michael Lüders kritisiert die fehlende Strategie der EU in der Region. 800.000 syrische Flüchtlinge in Deutschland seien das Ergebnis einer unüberlegten Interventionspolitik, sagte er im Dlf. Dennoch übten die Europäer keinen Druck auf die Türkei aus, den Einmarsch in Syrien zu beenden.
[ mehr ] [ MP3 ]
Di, 30.7.2019, 20:15 Uhr - ARTE:
Count-down in ein neues Zeitalter: Hiroshima
Die Atombombe, die 1945 auf Hiroshima fiel, tötete mehr als 100.000 Menschen und symbolisierte das Ende des Zweiten Weltkriegs, aber auch den Beginn des Atomzeitalters. Der Dokumentarfilm schildert die Ereignisse vor, während und nach der Detonation und erzählt anhand von Berichten der letzten Überlebenden die Geschichte dieses Wendepunktes mitten im 20. Jahrhundert.
[ verfügbar bis 6.8.2019 ]
Mi, 10.7.2019 - ARD Dokumentarfilm im Ersten (1h30):
Lea Tsemel, Anwältin
Sie sei die Anwältin, die immer verliert, sagt Lea Tsemel: Sie verteidigt palästinensische Straftäter. Der israelisch-palästinensische Konflikt ist in diesem Dokumentarfilm ebenso Thema wie Tsemels dramatischer Kampf für Gerechtigkeit.
Video verfügbar bis: 17.7.2019 ∙ 23:59 Uhr
16,07.2019 Ha'aretz, Amira Hass: A Question for Lea Tsemel (gegen Bezahlung)
Di, 12.2.2019, 15:05 Uhr - SWR2 Leben:
Wer ist der Feind
Zwei ehemalige israelische Scharfschützen über Einsätze in besetzten Gebieten.
[ Podcast ] [ MP3 ] [ Breaking the Silence ]
Mi, 6.2.2019, 9:00 bis 10:00 Uhr - Deutschlandfunk Kultur
Im Clinch mit der Rüstungsindustrie
Klaus Pokatzky im Gespräch mit Jürgen Grässlin
[ MP3 ]
Fr, 19.10.2018, ca. 30 Min. - WDR 5 Neugier genügt
Der Antisemitismus-Komplex
Gespräch mit Moshe Zuckermann
[ Nachhören ]
Fr, 19.10.2018, 9:05 Uhr, ca. 30 Min. - Deutschlandfunk Kultur
im Gespräch mit Moshe Zuckermann:
Im Widerstreit mit dem eigenen Land
Schmerzpunkte im israelischen und deutschen Bewusstsein erforschen
[ Nachhören ] [ Podcast bis 27.4.2019 ]
11. bis 13.September 2018 - ARTE:
#1 Di 11., 20:15 Überleben
#2 Di 11., 21:05 Frieden
#3 Di 11., 22:00 Entscheidungen
#4 Mi 12., 20:15 Revolution
#5 Mi 12., 21:05 Crash
#6 Mi 12., 22:00 Versprechen
#7 Do 13., 20:15 Verrat
#8 Do 13., 21:05 Krieg
Fr, 13.7.2018 - Freies Radio LORA München:
Palästina: Mit dem Beduinendorf stirbt die Zwei-Staaten-Lösung endgültig
[ Nachhören (ca. 13. Min.) ]
Mo, 9.7.2018, 19:00 Uhr - Freies Radio CORAX (Halle), Radio Attac:
Bericht von der Stopp Air Base Ramstein Kampagne 2018
[ Audio-Aufzeichnung (ca. 30 Min.) ]
Keine Ereignisse gefunden.