Menü

AG Globalisierung und Krieg

Themen sind der Afghanistan-Krieg und die Forde­rung nach Abzug der deutschen Truppen, die Rolle von NATO und EU als militärische und wirt­schaft­li­che Inter­ven­tions­mäch­te gegenüber Län­dern, die auf­grund ihrer Res­sourcen oder ihrer stra­tegi­schen La­ge unter die Kontrolle der Industrieländer ge­bracht bzw. darin ge­hal­ten werden sollen: z.B. Af­ghanistan, Irak, Libyen, Iran.

Die AG beschäftigt sich auch mit der neo­liberalen Ausbeu­tung der ärmeren Welt durch die reichen Wirtschafts­mächte mit den Mitteln von Waf­fen­verschiebung, Krieg und Kriegsdrohungen wie auch durch Ver­drängung von Kleinbauern und Zer­störung von Natur durch Massentierhaltung, Futter­mit­tel- und Biospritanbau, deren Billigpreis-Nutz­nie­ßer überwiegend die einschlägigen Konzerne in den hoch entwickelten Ländern sind.

Veranstaltungen und Aktionen führen wir oft mit lo­kalen Organisationen der deutschen Friedens­be­we­gung durch.

Treffen und Kontakt:
am zweiten Donnerstag eines Monats, 19 Uhr, den Ort bitte erfragen bei:
Peter Bautsch – Tel. 069 511982
peter.bautsch [at] attac-ffm.de