Im Frankfurter Bündnis gegen Privatisierung arbeiten Mitglieder von Attac Frankfurt, Personalräte, GewerkschafterInnen und andere Aktive zusammen. Wir diskutieren und organisieren Veranstaltungen und Aktionen gegen lokale Privatisierung und PPP-Projekte (Public-Private-Partnership), ab 2009 zusammen mit der PPP-Irrweg-Kampagne, ab 2011 mit dem Verein GIB (Gemeingut in Bürger-und Bürgerinnenhand). Wir kritisieren die Privatisierung im Gesundheitswesen, den Börsengang der Bahn, die Wasserprivatisierung, die Bedrohung von demokratischen Rechten von ArbeitnehmerInnen (Arbeitsrecht) und die Rolle von Bertelsmann. Aktuell kämpfen wir gegen die PPP - Brückenprojekte in Frankfurt und die geplanten Leasingverträge für städtische Gebäude. Wir setzen auf demokratische Kontrolle öffentlicher Daseinsvorsorge.
Treffen: jeden 1. Montag im Monat (außer in den Schulferien), 18:30 Uhr , Ort bitte erfragen unter Kontakt.
Kontakt: Gerhard Velten, privatisierung-nein (at) attac-ffm.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos der Gruppe hier: www.privatisierung-nein.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einige Fotos von der AG PPP: Wir PrivatisierungsgegnerInnen waren aktiv gegen Autobahnprivatisierung, Schulen per PPP und Grundgesetz-Änderung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.02
Treffen von klimattac mehr
25.02
Proben des AttaChors mehr
26.02
Jour Fixe mehr
04.03
Gruppentreffen "Bündnis gegen Privatisierung" mehr
06.03
Einladung zum Frankfurter Klima-Aktionstreffen mehr
07.03
Plenum und Koordinierungskreis mehr
18.03
Treffen der Freien Radikalen (früher: Spinnerrunde) mehr
26.03
Jour Fixe mehr