[ mehrtägige Veranstaltungen ] [ April ] [ Mai ] [ Juni ]
[ Jahresübersicht 2022/01 ] [ Newsletter 2/2022 mit vielen Veranstaltungshinweisen ] [ Terminhinweise Dritter ]
mehrtägige/längerdauernde Veranstaltungen:
ab Februar 2020 Aktionen und Veranstaltungen an verschiedenen Orten:
Nein zum NATO Kriegsmanöver Defender 2020/2021
vom 29. April bis 1. Mai 2022 in Hamburg:
IPPNW-Jahreskongress und Mitgliederversammlung in Hamburg
vom 1. bis 31. Mai 2022 in Würzburg, Kunstausstellung
8. Mai - Tag der Befreiung
vom 21. bis 22. Mai 2022 in Berlin und Online:
Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden
vom 27. bis 29. Mai 2022 in Nürnberg:
Israelis und Palästinenser – Leben unter Diskriminierung und Rechtlosigkeit? ( Anmeldung erforderlich!)
vom 19. bis 26. Juni 2022 in Steinwenden
Aktionswoche gegen Ar Base Ramstein ( Friedenscamp )
vom 20. bis 24. Juni 2022 in Steinwenden
Friedenswerkstatt
April 2022
am 1. eine Online-Veranstaltung:
„Dieser Krieg ist nicht vom Himmel gefallen
– Hintergründe des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine“
am 5. in Berlin ein Vortrag:
Der Ukraine-Krieg eine immense Herausforderung für die Friedensbewegung
am 5. in Freiburg ein Vortrag:
Stoppt den Krieg! Der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Europa
am 6. in Berlin, Mahnwache und Kundgebung:
KEINE KILLER-DROHNEN! KEIN DEUTSCHER EINSATZ ODER EXPORT VON BEWAFFNETEN DROHNEN!
am 7. eine Online-Veranstaltung:
"Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe"
am 12. eine Online-Veranstaltung:
Freiburger Diskurse: Wann sterben eigentlich Friedenstauben?
am 14. in Schweinfurt, Kundgebung zum Krieg in der Ukraine
Hintergründe, Informationen, Friedensbewegung - Was tun?
am 16. in Hannover, Ostermarsch:
Kriege töten. Rüstung zerstört und macht arm. Nur Verhandeln bringt Frieden.
am 16. in Berlin, Ostermarsch:
"DIE WAFFEN NIEDER"
am 16. in Köln:
Ostermarsch 2020
am 16. ind Leipzig, Ostermarsch:
JA ZUM FRIEDEN - NEIN ZUM KRIEG
am 16. in Würzburg, Ostermarsch mit Kundgebung:
"Statt Aufrüstung: 100 Mrd für eine gerechte Welt!"
am 16. in Aschaffenburg, Ostermarsch mit Kundgebung:
Stoppt die Gewaltspirale! Die Waffen nieder! Krieg ist keine Lösung!
am 18. in Wien, Ostermarsch:
Ostermarsch in Wien für Frieden und Abrüstung
am 18. in Hamburg, Ostermarsch:
Nein zum Krieg!
am 18. in Frankfurt, Ostermarsch:
Die Waffen nieder!
Stoppt den Krieg in der Ukraine
Stoppt das 100-Milliarden-Euro-Aufrüstungsprogramm
am 20. eine Online-Veranstaltung:
Nein zum Krieg! Nein zur NATO!
Ja zum Frieden! Ja zum sozialen und ökologischen Umbau!
am 21. im München, Vortrag;
Israel vertreibt Beduinen
am 22. eine Online-Veranstaltung:
NATO: das weltweit größte Militärbündnis in Aktion
am 23. eine Online-Konferenz (in Englisch)_
ICAHD UK’s 2022 annual conference
am 25. in München, Vorschlag und Diskussion:
Friedensbewegte - was nun?
am 26. eine Online-Veranstaltung:
"Hoffnung und Zukunft für Palästina - die Bedeutung von Bildung und Kultur für einen kreativen Widerstand"
am 26. in München, informativer und unterhaltsamer Abend mit Diskussion:
Wie sehr schränkte Münchendie Meinungsfreiheit ein?
Was Sie vier Jahre langnicht erfahren durften.
am 26. eine Online-Veranstaltung:
Krieg gegen die Ukraine: Russlands Krieg, die westliche Rolle und die Sackgasse Aufrüstung
am 27. eine Online-Veranstaltung:
Das israelische Verbot von sechs palästinensischen Menschenrechtsorganisationen
– der erste Schritt zum Verbot jeglicher Menschenrechtsarbeit
am 28. in Berlin, Kundgebung:
DIE UKRAINE BRAUCHT FRIEDEN, KEINE WAFFEN.
am 28. eine Online-Veranstaltung:
Sanktionen in der internationalen Politik – Ausweg oder Konfliktverschärfung?
am 30. in Potsdam, Seminar:
Zeitenwende? Der Ukrainekrieg und die deutsche Außenpolitik
am 30. bei der US Air Base Ramstein, Fahrradaktion:
Rauf aufs Rad - Runter mit der Rüstung!
Mai 2022
am 2. ein Online-Seminar:
Presse. Macht. Freiheit.
Pressefreiheit zwischen Krieg, Krise, Klima
– Was passiert mit der Wahrheit in Kriegs- und Krisenzeiten?
am 2. aus Bielefeld, Onliner-Veranstaltung:
UKRAINE-KRIEG: HINTERGRÜNDE & PERSPEKTIVEN
am 4. eine Online-Veranstaltung (in Englisch):
Palestine/Israel and Global Militarism: An Interfaith Perspective
am 4. aus Ingolstadt, eine Online-Veranstaltung:
Frieden schaffen mit mehr Waffen???
am 6. aus Freiburg, Online-Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe
„Diskursräume ermöglichen – Kontroversen aushalten“
Verschlossene Räume – Wo ist der Schlüssel?
am 7. in Weingarten (Bodensee), Friedenstag;
So geht Frieden!
am 7. in und aus Essen, gemeinsamer Studientag:
IFGK und IMI
am 8. in Bremen, Friedensratschlag:
Der 8. Mai - Mahnung und Auftrag
Für gemeinsame Sicherheit
am 9. in Freiburg und Online, Vortrag:
Rapallo und die Suche nach der internationalen Nachkriegsordnung
am 10. in Düsseldorf, Demonstration:
Rheinmetall entrüsten! Stoppt das Geschäft mit dem Krieg! - Rüstungsexporte stoppen!
am 10. ein Online-Vortrag:
Praxis der Dekolonisierung in Israel/Palästina
am 11. eine Online-Diskussion:
Frieden schaffen – mit Waffen?
Ist der Pazifismus am Ende?
am 12. in Mainz, Prozess:
Rolle der Air Base Ramstein im US-Drohnenkrieg
am 13. eine Online-Veranstaltun g:
100 Milliarden für die deutsche Großmacht?
Zeitenwende in der Rüstungspolitik
am 13. in und aus Berlin, Vorträge.Diskussion.Kultur:
Der Krieg soll verflucht sein
am 14. in und aus Kassel, Hybrid-Veranstaltung:
Russland und sein Krieg in der Ukraine
am 14. ein Online-Studientag:
Friedenslogik versus Sicherheitslogik im Ukrainekrieg
am 14. in Bonn, Kundgebung
zum 74. Jahrestag der Nakba
am 16. in Freiburg und Online, Vortrag:
Nach Versailles und jenseits von Genf
Der Vertrag von Rapallo in europäischer und transatlantischer Perspektive
am 16. aus Dortmund, Online-Vortrag:
"Konsequent friedenslogisches Handeln – zivile Konfliktbearbeitung"
am 19. aus Frankfurt, Online-Seminar:
Afghanistan im Nachkriegselend - Stimmen aus dem Land
am 19. eine Online-Veranstaltung:
Wirtschaftssanktionen - für wen? wozu?
Wirtschaftskrieg als Teil des Krieges
am 21. in Berlin und Online, Kongress:
Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden
am 22. eine Online-Aktionskonferenz:
Weltkrieg verhindern – Abrüstung jetzt
am 22. eine Film-Premiere (in Englisch):
The Time of Slanderers
am 23. in Freiburg und Online, Vortrag:
Geist oder Gespenst? „Rapallo“ als Mythos und Chiffre
am 25. in Tübingen, Vortrag:
Das Scheitern von Oslo und die Palästinensische Autonomiebehörde
am 25. eine Online-Veranstaltung:
Die große Enteignung – und ihre möglichen Folgen
Juni 2022
am 4. in Houston (Texas), RPI Houston Conference (in Englische):
The Biden Doctrine - New World Order or Nuclear Armageddon?
am 9. in und aus Frankfurt, Präsenz- und Online-Veranstaltung:
Apartheid auch in Israel – nicht nur in den besetzten Gebieten?
Terminübersichten Dritter:
Akademie Bergstraße für Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung
Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!
Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. Salam-Shalom
Büchel - Atomwaffenfrei
Cafe Palestine, Zürich
Deutsch-Palästinensische Gesellschaft
Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V.
Deutscher Koordinationskreis Palästina Israel
Friedensratschlag
Friedenswinter 2014/2015 (beendet)
Friedens-und Zukunfstwerkstatt e.V.
Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.
Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V.
Jürgen Grässlin
Netzwerk Friedenskooperative
Palästina heute (aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht aktualisert)
Palästina-Solidarität