Themen: | ||
---|---|---|
Wirtschaftskrieg
22. Oktober 2020 - German Foreign Policy:
Wirtschaft als Waffe
Berlin und Brüssel planen Schaffung neuer Instrumente zur Führung von Wirtschaftskriegen.
Sanktionskampf um Nord Stream 2 spitzt sich zu.
Mit der Publikation eines detaillierten Strategiepapiers bereiten Berlin und Brüssel die Schaffung eines breiten Instrumentariums zur Führung von Wirtschaftskriegen vor. Anlass sind nicht zuletzt US-Sanktionen, von denen Deutschland und die EU direkt oder indirekt getroffen werden und die Unternehmen aus der Union erheblich schaden.
- Die nächste Runde
- "Wir entscheiden selbst"
- Kampf gegen US-Sanktionen
- Begleitet vom Auswärtigen Amt
- Gegensanktionen
- Folterwerkzeuge
[ mehr ]
10. September 2020 - isw, Wolfgang Müller:
Huawei, Tencent, TikTok:
US-Vernichtungsfeldzug gegen Chinas Tech-Konzerne
Ende Juli verhängte die US-Regierung aus Gründen der nationalen Sicherheit einen Bann über die besonders bei Teenies populäre Video-App TikTok mit 50 Mio. täglichen Nutzern in den USA, mehr als Twitter und fast so viel wie Snapchat. Nur ein Verkauf von TikTok-USA bis Mitte September an einen US-Konzern – Microsoft ist in Verhandlungen – kann das Verbot abwenden.
- Huawei und 5G im Zentrum des Konflikts
- Wird 5G das Nervensystem moderner Volkswirtschaften?
- Dilemma des Westens: Huawei bei 5G führend
- Marktversagen: Wie der Westen das Rennen um 5G verlor
- US-Position: China darf 5G niemals dominieren!
- Der Dieb schreit: Haltet den Dieb!
- Untergang des Abendlandes mit Huawei?
[ mehr ]