
Bitte beachten: Generell, doch insbesondere vor der Beteiligung an Online-Unterschriftssammlungen zu Aufrufen, Petitionen und Protestschreiben unsere Empfehlungen zum Datenschutz durchlesen, denn Datenkraken sind vielerorts zuhause!
März 2022
Fr, 4.3.2022 - PHOENIX Doku
Inside NATO
20:15 Eine amerikanische Erfindung?
21:00 Das große Wettrüsten
21:45 Krieg und neue Feinde
Februar 2022
Januar 2022
25.1. bis 8.4.2022 - ARTE Mediathek:
Rottet die Bestien aus!
Die vierteilige Saga entwirft ein schonungsloses Bild der Geschichte des europäischen Kolonialismus
von Amerika bis Afrika.
Teil 1: Die verstörende Überheblichkeit der Ignoranz
Teil 2: Wer zum Teufel ist ... Kolumbus?
Teil 3: Töten auf Distanz oder wie ich den Ausflug tüchtig genoss
Teil 4: Die leuchtenden Farbe des Faschismus
Dazu im Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen:
01.02.2022 15:08 Besprechung: Doku-Serie „Rottet die Bestien aus!“ von Raoul Peck auf Arte
01.02.2022 15:08 „Rottet die Bestien aus!“: Raouls Pecks XL-Doku-Serie über Rassismus
01.02.2022 15:10 Corsogespräch XL engl. Original: Raoul Peck zur Doku „Rottet die Bestien aus!“
Mai 2021
Mo, 17.05.2021, 10:08 bis 11:30 Uhr - Deutschlandfunk kontrovers
Nahostkonflikt - Wie kann die Gewalt gestoppt werden?
Diskussionsrunde mit
Helga Baumgarten, Politikwissenschaftlerin Universität Birzeit (Paläst. Autonomiegebiet)
Peter Lintl, Nahost-Experte Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP
Sebastian Engelbrecht, Deutschlandfunk-Redakteur, langjähriger ARD-Israel-Korrespondent [Antisemitismus-Spezialist]
[ Nachhören ]
Mi, 12.05.2021 - Deutschlandfunk
Interview zur Lage in Jerusalem
mit Suleiman Abu Dayyeh, Naumann-Stiftung
[ AUDIO ]
Mi, 12.05.2021 - Deutschlandfunk Kultur
Eskalation nach Zwangsräumung
Es begann mit Zwangsräumungen: Vier palästinensische Familien sollten ihre Wohnung im Jerusalemer Bezirk Sheikh Jarrah verlassen, israelische Siedler einziehen. Aus lokalen Protesten wurden die heftigsten Gewaltausbrüche im Nahen Osten seit Jahren.
[ mehr ] [ Nachhören ] [ MP3 ]
September 2020
Di, 29.9.2020, 22:15 Uhr - ZDF:
Die Anstalt
Das Anstaltsensemble begibt sich diesmal auf die Spuren von Sherlock Holmes und Dr. Watson, um einen akuten Fall zu lösen.
[ Video verfügbar bis 20.12.2020 ] [ Faktencheck ]
August 2020
26.08. bis 01.09.2020 - Arte Mediathek (jeweils ca. 105 Minuten):
Foxtrott
04.08. bis 09.10.2020 - Arte Mediathek (jeweils ca. 55 Minuten):
Mein Gelobtes Land
Teil 1 1896 bis 1948
Teil 2 14. Mai 1948 - Gegenwart
April 2020
Sa, 11.4.2020, 20:30 Uhr - Konstantin Wecker & friends live:
Poesie & Widerstand in stürmischen Zeiten!
Ein Antikriegskonzert am Ostersamstag
Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Johannes Barnikel treten live auf der BR KulturBühne auf. Dabei spielt Wecker erstmals die neue Version seines legendären Songs "Willy".
live & digital & kostenlos weltweit abrufbar auf der digitalen
KulturBühne unter br.de/kultur und auf wecker.de
März 2020
Mi, 18.3.2020 - ZDFinfo Döku:
Operation Rubikon
Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation "Rubikon" wurde bis heute geheim gehalten. Sie gilt als größter Erfolg des BND.
[ verfügbar bis zum 28.3.2021 ]
Februar 2020
Fr, 21.2.2020 - ARD, Reportage & Dokumentation
WikiLeaks - Staatsfeind Julian Assange
Für die einen ein Revolutionär, für andere ein Dämon. Unsere Dokumentation zeigt den Aufstieg und Fall des Julian Assange und geht der Frage nach, ob er Journalist oder Spion ist.
Januar 2020
Di, 7.1.2020, 22:05 Uhr -A RTE
"Entkolonisieren" (3/3)
Die Welt gehört uns!
Verfügbar vom 31/12/2019 bis 06/03/2020
Di, 7.1.2020, 21:10 Uhr -A RTE
"Entkolonisieren" (2/3)
Befreiung
Verfügbar vom 31/12/2019 bis 06/03/2020
Di, 7.1.2020, 21:10 Uhr -A RTE
"Entkolonisieren" (1/3)
Lehrjahre
Verfügbar vom 31/12/2019 bis 06/03/2020
Di, 7.1.2020, 20:15 Uhr - ARTE
"Unter Herrenmenschen"
Der deutsche Kolonialismus in Namibia
Verfügbar vom 06/01/2020 bis 05/04/2020