2. September 2020 - Ost-West-Forum Gödelitz:

Eine neue Ära nach Trump?
Konfliktlinien im Nahen Osten. Ein Überblick.
Vortrag von Michael Lüders.
[ mehr ]
9. Mai 2018 - RUBIKON, Jochen Mitschka:
Libanon hat gewählt
Der Wahlsieg der Hisbollah ist eine Ohrfeige für den Westen.
Am 6. Mai fanden im Libanon Wahlen statt, die über die Grenzen des Landes hinaus von Bedeutung sind. Sie zeigen auf, wie die Bevölkerung auf die Einflüsse von Saudi-Arabien, Israel, den USA einerseits und vom Iran andererseits reagieren. Das Ergebnis dürfte einige Analysten überraschen. Nun wird spekuliert, welchen Einfluss das auf den erwarteten Krieg gegen den Iran haben wird.
[ mehr ]
9. Juni 2012 - Uri Avnery:
Der Krieg der Lügen
In dieser Woche sind es 30 Jahre her, dass die israelische Armee die Grenze zum Libanon überquerte und den dümmsten Krieg in Israels Geschichte begann. Er dauerte 18 Jahre. Über 1500 israelische Soldaten und unzählige Libanesen und Palästinenser wurden getötet.
Fast alle Kriege sind auf Lügen gebaut. Lügen werden als legitime Instrumente des Krieges angesehen. Der 1. Libanonkrieg (wie er später genannt wurde) war ein ruhmreiches Beispiel.
Vom Anfang bis zum Ende (falls er je geendet hat) war er ein Krieg der Täuschung und des Betruges, der Unwahrheit und der Lügenmärchen.
15. Januar 2011 - Uri Avnery:
Die Krone und die Kohlen
Der Libanon steckt in einer Krise. Was ist daran neu?
Seit der Gründung des Staates vor 90 Jahren ist das Wort „Krise“ untrennbar mit seinem Namen verbunden.
Aus israelischer Perspektive hat diese Krise eine doppelte Bedeutung.
Erstens gefährdet sie die Ruhe an der nördlichen Grenze Israels. Jede interne Krise im Libanon kann leicht zu einem Großbrand führen. Irgend jemand im Libanon mag eine Konfrontation herbeiführen, um die Aufmerksamkeit von internen Dingen abzulenken. Irgend jemand in Israel kann entscheiden, dass dies eine gute Gelegenheit sei, irgendein israelisches Programm weiterzubringen.
Wenn ein dritter Libanonkrieg ausbricht – Gott verhüte es - droht unsägliche Zerstörung auf beiden Seiten. Der zweite Libanonkrieg mag im Vergleich dazu wie eine Picknick aussehen. Dieses Mal wären alle israelischen Städte und Dörfer innerhalb der Reichweite von Hisbollahs Raketen. Während des großen Feuers auf dem Karmel vor ein paar Wochen wurde klar, dass nichts für die Verteidigung des Hinterlandes vorbereitet sei, abgesehen von einem eindrucksvollen Arsenal von Reden und Erklärungen.
31. Dezember 2010 - Joachim Guilliard:
Große Erdgasvorkommen vor der Levanteküste
– ein weiterer Kriegsgrund in Nahost?
Wie Probebohrungen gerade bestätigten, liegt vor der Levante-Küste ein riesiges Erdgasfeld. Der Fund ist einer der größten weltweit in den vergangenen zehn Jahren. Das Vorkommen wurde 135 Kilometer westlich von Haifa innerhalb des Seegebietes entdeckt, das Israel als seine ausschließliche Wirtschaftszone betrachtet. Anerkannte Seegrenzen gibt es jedoch nicht und libanesische Politiker drohen Israel mit ernsten Konsequenzen, falls sich das Land einfach die Vorkommen an sich reißen würde.
14. Juni 2008 - SWR2 Zeitgenossen: Willy Rellecke
Hintergrund-Information zu den Kriegen Israels gegen den Libanon.
[ Einführung und Bestellmöglichkeit für Sendungsmitschnitt auf CD ]
12. August.2006 - Joachim Guilliard:
Krieg gegen den Libanon und die Palästinenser
Eine Zusammenfassung von Infos und Analysen über Auswirkungen und Hintergründe des Libanonkrieges
[ Analyse ]