Menü

Dienstag, 18. November 2025 Prof. Dr. Dr. Helge Peukert: Ökonomische und soziale Anforderungen für die Abwendung der Klima-Katastrophe

Dass die Klima-Erwärmung weltweit in Europa am stärksten voranschreitet, sich die Extremwetterlagen häufen, bringt die Koalition in Berlin nicht auf Trab. Hier kann nur eine informierte Zivilgesellschaft für Bewegung sorgen.

M it Prof. Dr. Dr. Helge Peukert haben wir einen der profiliertesten Ökonomen eingeladen, der sich seit langem konsequent und kritisch mit der Klima-Entwicklung beschäftigt. Er hat als Professor in Siegen den Masterstudiengang "Plurale Ökonomie" mit aufgebaut. Neben diversen anderen Ansätzen befasst er sich auch mit der Ökonomie des Öffentlichen Sektors und den Grenzen des Wachstums. Zu letzterem ist sein 2-bändiges Werk "Klimaneutralität jetzt!" (2021/2022) immer noch die umfassendste Analyse auf dem Buch-markt (s. Rezension auf der Website von attac Mainz).

Helge Peukert wird sich besonders dem Spagat zwischen den ökologischen Erfordernissen wie Reduzierung von Energie- & Ressourcenverbrauch und der Vermeidung disruptiver ökonomischer und sozialer Katastrophen wie Massen-arbeitslosigkeit widmen. Denk-Tabus, in einem wissenschaftsbasierten Vortrag ohnehin obsolet, gelten dabei nicht, auch nicht gegenüber dem Wachstumsdogma und unserer auf Verdrängung fußenden "imperialen" Lebensweise. Solche psychologischen sowie globale Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle. An Erkenntnisgewinn und Denkanstößen sollte im Vortrag und in der anschließenden Diskussion kein Mangel sein.