Was ist Attac?
Attac ist ein Netzwerk globalisierungskritischer Gruppen in vielen Ländern. Wir engagieren uns gegen den vom Finanzmarkt getriebenen Kapitalismus und gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die "kleinen Leute", die die Krise nicht verschuldet haben. Die Durchsetzung Globaler Sozialer Rechte ist ein Weg, um das zerstörerische Projekt des Neoliberalismus zu stoppen.
Was tut Attac Erlangen?
Attac Erlangen möchte allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern in Erlangen und dem Umland ERH die Möglichkeit geben, sich eine Meinung zu bilden.
Wir tun dies mit Hilfe von Experten, die uns mit Analysen und Vorschlägen Alternativen zur Globalisierung in ihrer heutigen neoliberalen Form unterstützen.
Wir organisieren Podiumsdiskussionen, Infostände und Aktionen. Wir orientieren uns an Kampagnen von Attac, greifen aber auch regionale Themen auf, um einen direkten Bezug für die Bürgerinnen und Bürger herzustellen.
Attac Erlangen arbeitet bei allen Attac – Ratschlägen mit, und nimmt an überregionalen Treffen und Aktionen teil.
Einen allerdings nicht vollständigen Überblick unserer Aktionen bis April 2007 gibt das
Infoblatt (pdf).
Die Attac Regionalgruppe Erlangen auf Facebookund Instagram
Viele aktuelle Informationen können wir zeitnah nur auf Facebook und Instagram bereitstellen.
Ihr müsst kein Mitglied bei Facebook sein, um unsere Seite sehen zu können!
Bibliothek der Attac Regionalgruppe Erlangen
Link zur Bibliothek der Attac Regionalgruppe Erlangen bei Librarything
Bei Interesse an einem Buch senden Sie bitte eine Mail an attac-erlangen@protonmail.com mit dem Betreff "Ausleihe".
*****AKTUELLES*******AKTUELLES*******AKTUELLES****
Attac Erlangen 25 Jahre
Seit einem Viertel Jahrhundert ist Attac Erlangen aktiv unter dem Motto
Eine andere Welt ist möglich
In monatlichen Gruppentreffen haben wir zu etlichen Themen debattiert und Aktionen dazu geplant und durchgeführt, Demonstrationen in Erlangen, Info-Stände, Vorträge, Diskussionsveranstaltungen.
Wir laden Euch herzlich ein
Samstag, den 11. Oktober 2025 von 15 Uhr - 18 Uhr
Lesecafe Anständig essen
91054 Erlangen, Hauptstr. 5 (Altstadtmarkt Passage)
Wir wollen mit Euch feiern, reden - in gemütlicher Runde, bei Kaffee, Tee, Kuchen, Musik, kurzen Filmen, Fotos und einem kleinen Programm zu den Aktivitäten von attac Erlangen, bisher und in Zukunft.
Eingeladen haben wir dazu Stefan Kettner von attac Deutschland, der die Entwicklung von attac, die Erfolge, die Probleme und die Perspektiven darstellen wird.
Von unserer Erlanger Gruppe wird es Kurzbeiträge zu den Themen Globalisierung, Gemeinwohlökonomie, Privatisierung öffentlicher Aufgaben, Steuerungerechtigkeit geben.
Wir freuen uns auf alle Mitstreitenden, Freunde und Freundinnen der politischen Debatte, Interessenten an sozialer und ökologischer Veränderung.