Für eine ökologische, solidarische und friedliche Weltwirtschaftsordnung!
Wir treffen uns an jedem 3. Montag um 19 Uhr bei DIDF, Rottstr. 30 und freuen uns immer über Verstärkung! An jedem 1. Montag besprechen wir uns in einer Online-Schalte. Kontakt: bochum@attac.de
Lässt sich der Kapitalismus demokratisieren? 25. politischer Kaffeeklatsch am 21. September in der KoFabrik - wie immer um 16 Uhr

Wege zu einer Wirtschaft, in der nicht Beschäftigte und Umwelt die Zeche bezahlen
Heinz-Joseph Bontrup ist am 21. September um 16 Uhr in der KoFabrik zu Gast: Der Untertitel seines neuen Buchs „Erbeuteter Reichtum“ heißt: „Wege aus der neoliberalen Zerstörung“. Darüber wollen wir mit Prof. Bontrup diskutieren. weiter
Grüner Wasserstoff - eine neues Kapitel deutscher Kolonialgeschichte? 26. politischer Kaffeeklatsch mit Referenten aus Namibia - 5.10. 16 Uhr im Bahnhof Langendreer

In Namibia begingen deutsche „Schutztruppen“ den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts. Bis heute entzieht sich die Bundesregierung der Verantwortung für diesen Genozid, und ein „Versöhnungsabkommen“ scheiterte bisher daran, dass die Betroffenen nicht mit am Verhandlungstisch sitzen durften.
Und die grüne Wasserstoffstrategie der Bundesregierung und der EU rückt Namibia jetzt anders in den Fokus.
Anlass für eine Speakers Tour von Attac, die bei unserem politischen Kaffeeklatsch am 5. Oktober Halt macht. Dieses Mal im Bahnhof Langendreer um 16 Uhr mit Treffen zum Kaffee trinken und Kuchen essen - und Austausch mit den Referenten. mehr